Seite 2 von 4

Re: Nobbys erster Coppa unter Siggis Anleitung...

Verfasst: Fr 13. Nov 2015, 07:47
von Siggi
millyvanilli hat geschrieben:Hallo zusammen, wollte Coppa diesen Winter auch machen - a über irgendwie isses draußen noch zu warm, oder? Was meint ihr?
Den kannst Du jetzt beruhigt anfangen, da er ja erstmal für ca. 3 Wochen in den Vakumkühlschrankschlaf gelegt wird. Dann sollte es eigentlich draußen kälter sein!
Wenn nicht, läßt Du Ihn einfach weiter schlafen, da die NPS Menge auf das Fleischgewicht abgemessen ist, gibt es keine Probleme.

Tip: Kaufe kleinere Nackenstücke, deutlich unter 3kg, dann bekommst Du sie leichter in die Butten.

Re: Nobbys erster Coppa unter Siggis Anleitung...

Verfasst: Fr 13. Nov 2015, 13:56
von millyvanilli
Hallo Siggi, erstmal vielen Dank für die Tipps!
Da ich ja gar kein Zubehör etc. habe, wollte ich nach dem "Ursprungsrezept" von Küchenschabe machen (eure Versionen nötigen mir großen Respekt ab, sind mir aber erstmal zu kompliziert). Sie ließ das Fleisch bei 5 - 10 Grad im Keller hängen. Daher meine Frage...
Oder kann es statt Keller in den Kühlschrank? Aber dann trocknet es doch nicht, oder?

Re: Nobbys erster Coppa unter Siggis Anleitung...

Verfasst: Fr 13. Nov 2015, 13:59
von Diavolo
Hallo millyvanilli,

Du kannst den Coppa auch in den Kühlschrank hängen (vorausgesetzt, Du hast da Platz..),
solange es im Keller noch wärmer als 10 Grad ist. Hab ich auch schon zweimal so erfolgreich praktiziert, nach Küchenschabes Rezept, funktioniert einwandfrei.

Re: Nobbys erster Coppa unter Siggis Anleitung...

Verfasst: Fr 13. Nov 2015, 14:10
von millyvanilli
In den Kühlschrank "hängen"??? Wie geht das denn :shock: ?
Ich könnte das Fleisch nur legen und dann läuft die Flüssigkeit nicht ab...
Habe gerade auf deinem Blog darüber gelesen... ;-)

Re: Nobbys erster Coppa unter Siggis Anleitung...

Verfasst: Fr 13. Nov 2015, 17:31
von wursti
millyvanilli hat geschrieben:In den Kühlschrank "hängen"??? Wie geht das denn
Na ganz einfach , in dem Kühlschrank sind ja seitlich Aussparungen für die einzelnen Fächer .
Dort ein passen Stück Holz einschieben und schon baumelt dein Objekt der Begierde .

Re: Nobbys erster Coppa unter Siggis Anleitung...

Verfasst: Fr 13. Nov 2015, 17:40
von Diavolo
wursti hat geschrieben:
millyvanilli hat geschrieben:In den Kühlschrank "hängen"??? Wie geht das denn
Na ganz einfach , in dem Kühlschrank sind ja seitlich Aussparungen für die einzelnen Fächer .
Dort ein passen Stück Holz einschieben und schon baumelt dein Objekt der Begierde .
Genau. Oder, wenn das nicht geht (zu wenig Platz), dann auf ein Gitter legen, und einen Teller drunter.
Allerdings, wenn Du es nach Küchenschabe machst, nicht ganz ideal, weil sich die Flüssigkeit dann eher im Backpapier sammeln wird,
als dass sie unten raustropft.

Re: Nobbys erster Coppa unter Siggis Anleitung...

Verfasst: Fr 13. Nov 2015, 17:43
von wursti
Hm , da es ja irgendwann vielleicht auch mal kälter wird .........

Kannste vielleicht auch draussen irgendwas anstellen .

Pastirmareuse.jpg
Pastirmareuse.jpg (127.6 KiB) 10309 mal betrachtet
So etwas hab ich mir gebastelt weil das Teil welches drin steckt erheblich müffelt . Knoblauch und Kümmel ...

Re: Nobbys erster Coppa unter Siggis Anleitung...

Verfasst: Sa 14. Nov 2015, 10:06
von Fliegenbackjeck
@Dieter: Als alter Angler folgender Rat. Dein äusseres Netz mag die Insekten abhalten,aaaaaber diese Mistfiecher drücken ihre Eier durch das Netz und dann hast du die Maden innen und siehst sie erst wenns zu schbäht ist!!!
Nix für ungut,nur son Gedanke... ich hatte ne Made unter ner 850 ml Dose!!! Die ist da drunter gekrabbelt !!!
MfG Nobby... :hallo:

Re: Nobbys erster Coppa unter Siggis Anleitung...

Verfasst: Sa 14. Nov 2015, 10:30
von wursti
Hui Nobby ,
das nenne ich mal innovativ von den Mistviecher .
Also könnte es trotz Fliegensicherung zu einer Kontamination kommen . :motz:

Irgendwelche anderen Tipps oder Tricks ?

Re: Nobbys erster Coppa unter Siggis Anleitung...

Verfasst: Sa 14. Nov 2015, 21:01
von Samba
millyvanilli hat geschrieben:Hallo zusammen, wollte Coppa diesen Winter auch machen - a über irgendwie isses draußen noch zu warm, oder? Was meint ihr?
Ja im Moment leider noch zu warm..Also muss der Kühlschrank erstmal herhalten... :pfeifend:
han heute auch Coppa Mettwurst und Schinken angesetzt...