Seite 2 von 3

Re: Schwäbisches Schnitzbrot

Verfasst: Fr 9. Jan 2015, 12:16
von Novum64
Mittlerweile habe ich auch ein Anschnittbild der letzten Produktion.
Dieses mal sind die Scheiben nicht ganz so löchrig. Die Trockenfruchtstücke waren dieses Jahr etwas kleiner.
Ich werde das wohl beibehalten.
DSCN0381.JPG
DSCN0381.JPG (126.05 KiB) 14620 mal betrachtet
DSCN0382.JPG
DSCN0382.JPG (129.65 KiB) 14620 mal betrachtet

Re: Schwäbisches Schnitzbrot

Verfasst: Fr 9. Jan 2015, 15:16
von Börni
Ha! - also doch mit der Maschine kneten - dann werden die Früchte auch kleiner ;)

Re: Schwäbisches Schnitzbrot

Verfasst: Fr 9. Jan 2015, 15:27
von Novum64
Dann knete mit der Maschine - du wirst dein Waterloo erleben. :rofl:

Re: Schwäbisches Schnitzbrot

Verfasst: Fr 9. Jan 2015, 17:26
von Börni
:hihi: Martin :)

Re: Schwäbisches Schnitzbrot

Verfasst: Fr 9. Jan 2015, 21:28
von Backfuzi
Börni hat geschrieben:Ha! - also doch mit der Maschine kneten - dann werden die Früchte auch kleiner ;)
Fabian, du alter "Stichler" :pfeifend:

:muah:

Re: Schwäbisches Schnitzbrot

Verfasst: Sa 10. Jan 2015, 16:48
von Börni
:hihi: :D

Re: Schwäbisches Schnitzbrot

Verfasst: Mo 19. Jan 2015, 16:40
von Novum64
Meine Cousine Sonja hat das Brot (in der Nachsaison) nachgebaut.
Ich finde es ist ihr prima gelungen - nachdem ein Versuch mit einem anderen Rezept vor einigen Jahren anscheinend ein Fiasko war und im Bomüll endete. :applaus: :applaus: :applaus:
IMG_2944.JPG
IMG_2944.JPG (148.27 KiB) 14535 mal betrachtet
IMG_2954.JPG
IMG_2954.JPG (106.21 KiB) 14535 mal betrachtet
Das Rezept funktioniert also. :ok:

Re: Schwäbisches Schnitzbrot

Verfasst: Mi 9. Dez 2015, 16:01
von Novum64
Heute war es wieder mal soweit. Spät, aber noch nicht zu spät. Knapp 2 Wochen Zeit zum Durchziehen sollten reichen.

Schnitzbrot-time


In 9 Stunden (incl. Back- und Wartezeiten) entstanden 10 St. Schnitzbrot, aus der Resteverwertung 1 weihnachtliches Gewürzbrot und um die Wartezeiten sinnvoll zu nutzen 2 Mischbrote und ein Blech Kokosmakronen.
DSCN1322.JPG
DSCN1322.JPG (115.64 KiB) 14197 mal betrachtet
DSCN1324.JPG
DSCN1324.JPG (126.53 KiB) 14197 mal betrachtet
DSCN1323.JPG
DSCN1323.JPG (124.04 KiB) 14197 mal betrachtet
Das Frühstück ab dem 4. Advent bis ins neue Jahr hinein ist jetzt gesichert.

Re: Schwäbisches Schnitzbrot

Verfasst: Mi 9. Dez 2015, 17:01
von Backfuzi
Sehr schön, Martin! :zustimm:

Der Vorrat sollte reichen! :ok:

Re: Schwäbisches Schnitzbrot

Verfasst: Mi 9. Dez 2015, 17:31
von Rombach-Castle
Martin, sieht lecker aus!

... aber warum versteckste denn das Bier hinter der Mikro....?

:undwech: