Seite 2 von 4

Re: Wer hat Erfahrungen mit Reber-Fleischwolf?

Verfasst: Fr 25. Jul 2014, 23:00
von Steini
Hallo Martin, ich sehe auf dem Bild des Messersatzes jetzt keinen Reklamationsgrund.

Siehst du ihn darin begründet, weil das Messer nicht vollumfänglich die Lochung der Scheibe überfährt?

Du solltest mal einen Testlauf starten. Ich denke, dass die Schneideinheit saubere Arbeit leistet. :mmeinung:

Re: Wer hat Erfahrungen mit Reber-Fleischwolf?

Verfasst: Fr 25. Jul 2014, 23:10
von Novum64
Steini hat geschrieben:Hallo Martin, ich sehe auf dem Bild des Messersatzes jetzt keinen Reklamationsgrund.

Siehst du ihn darin begründet, weil das Messer nicht vollumfänglich die Lochung der Scheibe überfährt?

Du solltest mal einen Testlauf starten. Ich denke, dass die Schneideinheit saubere Arbeit leistet. :mmeinung:
Genau darin sehe ich den Grund. Ich habe mal die Schneidsätze vom Handwolf und dem der Küchenmaschine angeschaut (beide Größe 7) - da werden die äußeren Löcher komplett überfahren.
Bei dem neuen Messer sind die Außenkanten an der Schneidkante meiner Meinung nach zu weit nach innen gezogen. Da fehlen rund 2mm.
Jetzt warte ich mal ab, was Reber dazu meint.
Zurückschicken oder handeln werde ich deshalb nicht. Mindestens zum Gemüse wolfen wird der Satz gute Dienste leisten.

Für einen Testlauf habe ich momentan nicht genügend Fleisch im Haus. Der Wolf macht den Eindruck als sei er SEHR hungrig wenn er losgelassen wird. :pfeifend: :pfeifend:

Re: Wer hat Erfahrungen mit Reber-Fleischwolf?

Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 20:11
von Novum64
Habe heute Antwort von Reber/Italien bekommen.
Zitat:
das ist alles Perfekt so wie es ist! Die Messer und Platten werden in Standartgroessen gefertigt und passen auch bei anderen Maschinen (ausserhalb von Rebergeraeten) und wurden noch nie beanstandet, mit anderen Worten ..........., wenn ich ein anders Messer und Platte versende sieht das genau so aus!

Jetzt bin ich gespannt, wie die Maße bei den Messern und die Bohrungslage bei den Scheiben von Beeketal sind. Die Lieferung verspätet sich leider etwas, weil PayPal sich querstellt und meinem neuen Konto nicht traut. :motz: :motz:

Re: Wer hat Erfahrungen mit Reber-Fleischwolf?

Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 20:57
von Steini
Sag ich doch! Alles perfekt! :gut: :gut: :gut:

Re: Wer hat Erfahrungen mit Reber-Fleischwolf?

Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 21:03
von Novum64
Steini hat geschrieben:Sag ich doch! Alles perfekt! :gut: :gut: :gut:
Dann nenne mich Thomas.
Aber wenn die anderen Messer auch nur 1mm größer sind im Durchmesser denke ich mir meinen Teil. :hihi:

Re: Wer hat Erfahrungen mit Reber-Fleischwolf?

Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 21:16
von Steini
Hauptsache er schneidet sauber, alles Andere ist doch Wurscht ... :rofl:

Welche Scheibengröße bzw. welches System hat der Wolf, Enterprise 10/12?

Re: Wer hat Erfahrungen mit Reber-Fleischwolf?

Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 21:22
von Novum64
Steini hat geschrieben:Hauptsache er schneidet sauber, alles Andere ist doch Wurscht ... :rofl:

Welche Scheibengröße bzw. welches System hat der Wolf, Enterprise 10/12?
Ja, genau das ist die Schneideinheit.

Re: Wer hat Erfahrungen mit Reber-Fleischwolf?

Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 21:33
von Steini
Meine Kombi sieht so aus:
Schneidgranitur Enterprise 10-12.jpg
(192.33 KiB) 38-mal heruntergeladen

Re: Wer hat Erfahrungen mit Reber-Fleischwolf?

Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 21:40
von Novum64
Ja! Genau so hätte ich das auch erwartet. :ok:

Re: Wer hat Erfahrungen mit Reber-Fleischwolf?

Verfasst: Do 31. Jul 2014, 23:37
von Novum64
Heute die Tomatenpresse eingeweiht:

Aufgabe war 7,5 Liter Johannisbeeren entsaften.
Das ging so rasend schnell, dass es nur Bilder vom Ende gibt. Nach knapp 1min war der Spaß vorbei.
Ergebnis waren 2,5 Liter Püree und etwas Trester

122612271228

Die Reinigung war einfach, nur das Presssieb brauchte ~3min Zeit.