Gestern war ja noch Mai und für eine Geburtstagsfeier war frisches Brot gewünscht.
Also früh raus und den Ofen anschmeißen.
Die Zutaten habe ich soweit am Vortag schon abgewogen und bereitgestellt. Nur Wasser und Hefe fehlen noch. Dann brauche ich am Backtag nicht soviel Zeit fürs Abmessen.
Der Plan war:
1013
1012
- Ein Knospenbrot mit Vorteig, Roggensauer und Weizensauer und Weizen- und Roggenmehl (ganz links Nr 1)
- Ein Kartoffelbrot mit Vorteig, Roggensauer, Quellstück und Kartoffelbrei, Roggen und Weizenmehl ( die Nr. 2 )
- Ein Weßbrot mit Pate Fermente von Mittwoch ( die 3)
- Ein "Groff" Brot mit Roggensauerschrot und Roggenschrot. ( vier )
1014
Der Ofen ist heiß und alle Klappen sind zu.
1015
Gleich wird ausgeräumt
10161017
Aus der Stückgare zurück auf den Tisch. Dass der Teig am Deckel klebt liegt daran, dass die Schüssel kopfüber in der Gärbox stand und eine andere Schüssel ohne Deckel damit abgedeckt hat.
1018
Das schwarze hat keine Stockgare und ist deshalb erst jetzt dran. Die Teigmenge war zuviel für eine Kastenforn, also habe ich noch ne zweite genommen.
1019
Die Knospe wird gleich zusammengefaltet
1020
und ab ins Körbchen. Das Weißbrot (rechst) sitzt sosnst auf einem Blech, aber im Körbchen geht es auch sehr gut.
1021
Der Ofen ist ausgeräumt
1022
Das Weiße auf dem Schieber
10231024102510261027
und fertig.
Zur Feier habe ich das Brot zu 2/3 geschnitten und in 4 Körbchen verteilt und Zettel dran gepappt ( natürlich mit dem Hinweis
im Steinbackofen gebacken). Dann ging's ab nach Frechen/BM/( Kölner Raum.)
Es gab Fleisch vom Grill, Salate ( grüne u. Nudel-, Kartoffel- oder Takkosalat ) usw.
Aber die haben soviel Brot gegessen , wie ich nie gedacht hätte:
Das Weißbrot hatte noch zwei Anstandscheiben , das Knospen- und das Kartoffelbrot sind zu 2/3 weggegangen und das dunkle Groff-Brot wurde vielfach probiert.
Das Sprichwort:
geht weg wie geschnitten Brot kommt ja nicht von ungefähr, aber hier gab es so viel Leckeres an Alternative.
Eine sagte mir, sie habe sogar auf den Salat verzichtet und das Brot genommen. Bestrichen mit Soßen, Kräuterbutter oder einfach so zum Essen.
Die Meisten fanden das Brot frisch, lecker oder hmm und das ist für mich noch ein Grund, immer mal wieder früh aufzustehen und so eine Aktion zu machen.