Seite 2 von 2

Re: mein ofen will sich auch vorstellen!

Verfasst: Do 3. Apr 2014, 22:11
von DJTMichel
Ich bin schon auf die Leckereien daraus gespannt :gut: !

Re: mein ofen will sich auch vorstellen!

Verfasst: Sa 5. Apr 2014, 23:08
von pauli400
blick von unten !
blick von unten !
14585_830455233635681_1144279714_n.jpg (93.56 KiB) 4003 mal betrachtet

Re: mein ofen will sich auch vorstellen!

Verfasst: So 6. Apr 2014, 13:07
von Novum64
Da ist es wirklich etwas zu warm geworden.

Das schreit nach einer besseren Isolierung - notfalls mal den Fachmann draufschauen lassen.

Für den Bau von Gasessen gibt es Keramikwolle. Die ist hoch hitzebetändig. Auf jeden Fall besser als Steinwolle. Leider auch teurer.

Vielleicht auch ein Mantelrohr und den Zwischenraum mit Perlite füllen.

Re: mein ofen will sich auch vorstellen!

Verfasst: So 6. Apr 2014, 13:39
von Backfuzi
Servus Pauli,

schöner Ofen und gleich mal was deftiges reingeschoben! :respekt:

Aber das "freiliegende" Ofenrohr ist viel zu gefährlich so nah am Holz! :tatuetata: :tatuetata:

Da ich nicht der Superhandwerker bin, kann ich dir nur eines wärmstens empfehlen, das unbedingt zu isolieren bzw. evtl. beides, Rohr und Holz!

Re: mein ofen will sich auch vorstellen!

Verfasst: So 6. Apr 2014, 18:37
von pauli400
hallo danke ich bin gerade am überlegen so etwas zu verbauen,was meint ihr dazu!

Re: mein ofen will sich auch vorstellen!

Verfasst: So 6. Apr 2014, 19:20
von Novum64
Pauli, ich weiß nicht, ob das die Lösung für dein Problem ist. Es wird länger dauern bis die Hitze durch das Schamotte ist, aber dann ist wieder das Holz zu nahe dran. Um mehr Abstand oder eine gute Isolierung wirst du wohl nicht herumkommen.
Wenn ich bedenke, was für einen Aufstand der neue Kaminfeger bei mir gemacht hat, weil angeblich auf dem Dachboden ein Flugsparren zu nahe am Kamin sei. Der frühere Kaminfeger hatte es aber so abgenommen. Es wurde eine längere Diskussion, aber dann habe ich gewonnen. Es blieb so wie es war.

Re: mein ofen will sich auch vorstellen!

Verfasst: So 6. Apr 2014, 19:23
von Siggi
Hallo Pauli!
Kompliment, einen schönen Ofen hast Du Dir da gebaut!
Mit den Temperaturen bekommst Du es mit der Zeit in den Griff...
ich sach immer: Lieber schwarz als roh.
Bischen schwarze Pelle kann man abschneiden, aber hast Du mal in ein halbrohes Hühnerbein gebissen... das geht gar nicht.

Re: mein ofen will sich auch vorstellen!

Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 11:09
von pauli400
Novum64 hat geschrieben:Pauli, ich weiß nicht, ob das die Lösung für dein Problem ist. Es wird länger dauern bis die Hitze durch das Schamotte ist, aber dann ist wieder das Holz zu nahe dran. Um mehr Abstand oder eine gute Isolierung wirst du wohl nicht herumkommen.
Wenn ich bedenke, was für einen Aufstand der neue Kaminfeger bei mir gemacht hat, weil angeblich auf dem Dachboden ein Flugsparren zu nahe am Kamin sei. Der frühere Kaminfeger hatte es aber so abgenommen. Es wurde eine längere Diskussion, aber dann habe ich gewonnen. Es blieb so wie es war.

so hab es gerade zerlegt und die brandursache dürfte,hab leider noch kein foto gemacht folgt noch,
A zu viel holz im ofen gewesen sein den es ist ja nicht die erste aktion gewesen und das die flame 20cm bei der rohrlänge rauskommt is kein normalfall
B es ist wirklich die schindel-der teer oder was es ist zerlaufen und dürfte sich dann entzunden haben

ich werde nun die schinden die ich als dachgiebel verwendet habe entfernen und ein verzinktes blech aufbauen und das rauchrohr mit schamotte verkleiden,und den holzstaffel mit den weissen isolierplatten(mir fehlt der name) die ich noch über habe !