Seite 2 von 3

Re: Lamm - Braten im Steinbackofen

Verfasst: So 20. Okt 2013, 11:54
von Feuergerd
Hallo googlehupf,

habe eine Frage sind die Sardellenfilets aus einer Dose oder sind sie Frisch .

Das Rezept werde ich für unseren Abend nach machen .

Aber erst zum 26.10 oder ,02.11. denn bis dahin wird meine

Neue Kamera da sein denn ich will ja auch Euch an dem schönen

Abendessen teilhaben lassen.

Tausend Dank für dieses tolle Rezept.

Gruss
Feuergerd

Re: Lamm - Braten im Steinbackofen

Verfasst: So 20. Okt 2013, 15:00
von googlehupf
Hallo Feuergerd,

ich bevorzuge die aus der Dose. Hole die immer in Frankreich un da sind es ca. 15- 20 Filets im Döschen.
Es gehen aber auch die im Glas.
Durch das Salz der Sardellen brauchst Du das Fleich nicht zu salzen.

Gutes Gelingen.

Re: Lamm - Braten im Steinbackofen

Verfasst: So 20. Okt 2013, 15:20
von Diavolo
Hallo googlehupf,

das mit den Sardellen / Knoblauchkeilen ist eine interessante Würzmethode - kann ich mir gut vorstellen.
Allerdings - wie ist das dann beim Essen? Die Sardellen werden sich wahrscheinlich durch die Hitze "in Luft" (bzw. Geschmack) auflösen - aber der Knoblauch?
Oder muss man einfach damit rechnen, unerwarteterweise auf eine Knoblauchzehe zu beißen?
:frage:

Re: Lamm - Braten im Steinbackofen

Verfasst: So 20. Okt 2013, 16:27
von googlehupf
Hallo Diavolo,

aus den Knoblauchzehen werden Scheiben bzw. kleine keile geschitten. Für die ganze Keule braucht es etwa 4-5 Zehen.
Sardellen und Knoblauch lösen sich fast auf. Von "beißen" kann da keine Rede sein.

Die Sardellen sorgen für das Salz, Knoblauch für den Geschmack. Dazu kommen noch die Kräuter und der grobe Senf.
Alles in Allem ist das eine sehr würzige Sache.

Dazu braucht es aber auch eine Soße. Für die 5 Keulen auf dem Bild habe ich eine ganze Schulter kleingemacht, kräftig angebraten und mit Zwiebeln, Knobi, Wurzelgemüse, Rotwein und Kräutern eine Jus eingekocht.

Re: Lamm - Braten im Steinbackofen

Verfasst: Do 24. Okt 2013, 00:50
von hoinersoiner
... ich war mal wieder in Urlaub und habe eben erst gelesen.....



:sabbern: :sabbern:

ABER Servus - da habe ich was für Dich...

:sabbern: :sabbern:

... ich mache Lamm nur als "RESTHITZENUTZUNG" meines SBO nach dem Rezept von Jamie Oliver....

http://www.jamieoliver.com/de/recipes/l ... vegetables

... GEILE SACHE... und du kannst nach einem Backabend das Lamm über Nacht schmoren....(160 grad .. - fallend) - das wird SENSATIONELL... (und Du kannst die Zähne im Glas lassen... - SCHPÄSSLE...)

ich hatte das Tier schon 10 Stunden drinnen - :sabbern: :sabbern: :sabbern:

... übrigens die SOSSE wird wegen dem Fläschchen Wein natürlich auch SENSATIONELL....

:drink1: :drink1: :drink1:

... der kann was der Engländer ... MEALTIME...

:drink1: :drink1:

Re: Lamm - Braten im Steinbackofen

Verfasst: Do 24. Okt 2013, 07:15
von Siggi
Hallo HOINER!

Das lest sich sehr gut, da ich ein Freund des weichen Fleisches bin habe ich es mir direkt gespeichert.

Re: Lamm - Braten im Steinbackofen

Verfasst: Do 24. Okt 2013, 11:07
von DJTMichel
Moin Hoiner,

das sehe ich wie Siggi - das nächste Kitz (Lämmer bekomme ich nicht vor die Büchse ;) ) ist dafür fällig :ok: .

Gestern gab es Gulasch von zwei Rehkitzblättern :gut: , eigentlich genügen da auch 1,5h schmoren ;) .

Re: Lamm - Braten im Steinbackofen

Verfasst: Do 24. Okt 2013, 11:27
von Feuergerd
Hallo Hoiner,

Danke für die Unterstützung und den guten Tipp.

Habe mich aber schon für ein Rezept entschieden

Provenzalische Lammkeule mit Sardellen.

Dein Rezept lest sich sehr gut, werde es zu meinem Rezeptsammlung tun.

Nette Grüße aus dem Saarland
Feuergerd

Re: Lamm - Braten im Steinbackofen

Verfasst: Fr 25. Okt 2013, 10:37
von Feuergerd
Hallöchen

werde mein Lamm-Braten um einen Tag verschieben auf den 03.11.

da ich am 02.11.von 12-16 Uhr ein Pizza Tag plane für die Erdbeben Opfer auf den Philippinen.

Werde die Pizza für eine kleine Spende weitergeben.

Alle freunde sind gerngesehen.Ich hoffe das der

Wetter Gott uns auch was dazu geben wird die Sonne.



Feuergerd

Re: Lamm - Braten im Steinbackofen

Verfasst: So 3. Nov 2013, 19:42
von Feuergerd
Hallöchen ,

auch ein schöner Tag geht mal zu ende.

Der Steinbackofen hat seine Schuldigkeit getan und hat das Essen für 16 Personen

ohne mühen gebraten

Er war ja 3 Tagen in Dauer Einsatz.


Er zauberte eine Lammkeule mit Knochen und Sauce . So wie einen Schweinebraten.


Nette Grüße aus dem Saarland
Feuergerd