Seite 2 von 5
Re: Weizenmischbrot mit Sauerteig, Walnüssen und Kartoffeln
Verfasst: So 13. Apr 2014, 22:34
von Steini
Re: Weizenmischbrot mit Sauerteig, Walnüssen und Kartoffeln
Verfasst: So 13. Apr 2014, 22:58
von DJTMichel
leckere Kohlenhydrate

Re: Weizenmischbrot mit Sauerteig, Walnüssen und Kartoffeln
Verfasst: Sa 19. Apr 2014, 18:43
von ovi
Ich hab das Brot heute mal nachgebacken:

- IMG_5516_1024.jpg (264.51 KiB) 9180 mal betrachtet

- IMG_5517_1024.jpg (347.34 KiB) 9180 mal betrachtet

- IMG_5518_1024.jpg (333.71 KiB) 9180 mal betrachtet

- IMG_5519_1024.jpg (389.77 KiB) 9180 mal betrachtet
Geschmacklich sehr lecker, Prädikat "wertvoll".
Steini, danke für das Rezept. Ich werde es wohl noch öfter backen.
Grüße
ovi
Re: Weizenmischbrot mit Sauerteig, Walnüssen und Kartoffeln
Verfasst: Sa 19. Apr 2014, 18:50
von Siggi
Das ist echt gut!!!
Re: Weizenmischbrot mit Sauerteig, Walnüssen und Kartoffeln
Verfasst: Do 19. Nov 2015, 13:30
von Gerd_Ostsee
Hallo Ihr lieben
Wollte dem "Cheffe" mal

sagen für das tolle Rezept.....!
Habe ich gestern noch versucht nachzubauen und finde -zumindest das geschmackliche Ergebnis- ganz gelungen
Allerdings habe ich auch bei diesem Teigansatz wieder das gleiche Problem wie bisher bei meinen anderen Broten. Nach der Stückgare schön, aber im EBO laufen die Teiglinge immer etwas in die Breite anstatt in der Höhe aufzugehen.
Aber hier arbeite ich definitiv dran.
Am Sonntag werde ich die beiden nächsten Brote gleicher Sorte angehen und vielleicht mal etwas mit der Stückgare "experementieren"
Das gestrige Brot ist in jedem Fall absolut toll in Konsistenz und Geschmack.
Also nochmal Danke für dieses Rezept, Steini.......
Seht selbst (leider nur Handybilder vom fertigen Brot und Anschnitt)
Beste Grüsse
Gerd
Re: Weizenmischbrot mit Sauerteig, Walnüssen und Kartoffeln
Verfasst: Do 19. Nov 2015, 19:05
von Backfuzi
Gerd_Ostsee hat geschrieben:Hallo Ihr lieben
Wollte dem "Cheffe" mal

sagen für das tolle Rezept.....!
Habe ich gestern noch versucht nachzubauen und finde -zumindest das geschmackliche Ergebnis- ganz gelungen
Allerdings habe ich auch bei diesem Teigansatz wieder das gleiche Problem wie bisher bei meinen anderen Broten. Nach der Stückgare schön, aber im EBO laufen die Teiglinge immer etwas in die Breite anstatt in der Höhe aufzugehen.
Aber hier arbeite ich definitiv dran.
Am Sonntag werde ich die beiden nächsten Brote gleicher Sorte angehen und vielleicht mal etwas mit der Stückgare "experementieren"
Das gestrige Brot ist in jedem Fall absolut toll in Konsistenz und Geschmack.
Also nochmal Danke für dieses Rezept, Steini.......
Seht selbst (leider nur Handybilder vom fertigen Brot und Anschnitt)
Beste Grüsse
Gerd
Gerd, schneide die Brote weniger tief ein, wenn du die volle Gare oder noch mehr hast (Übergare) lieber gar nicht mehr einschneiden...
Re: Weizenmischbrot mit Sauerteig, Walnüssen und Kartoffeln
Verfasst: Do 19. Nov 2015, 19:18
von Gerd_Ostsee
Backfuzi hat geschrieben:Gerd_Ostsee hat geschrieben:Hallo Ihr lieben
Wollte dem "Cheffe" mal

sagen für das tolle Rezept.....!
Habe ich gestern noch versucht nachzubauen und finde -zumindest das geschmackliche Ergebnis- ganz gelungen
Allerdings habe ich auch bei diesem Teigansatz wieder das gleiche Problem wie bisher bei meinen anderen Broten. Nach der Stückgare schön, aber im EBO laufen die Teiglinge immer etwas in die Breite anstatt in der Höhe aufzugehen.
Aber hier arbeite ich definitiv dran.
Am Sonntag werde ich die beiden nächsten Brote gleicher Sorte angehen und vielleicht mal etwas mit der Stückgare "experementieren"
Das gestrige Brot ist in jedem Fall absolut toll in Konsistenz und Geschmack.
Also nochmal Danke für dieses Rezept, Steini.......
Seht selbst (leider nur Handybilder vom fertigen Brot und Anschnitt)
Beste Grüsse
Gerd
Gerd, schneide die Brote weniger tief ein, wenn du die volle Gare oder noch mehr hast (Übergare) lieber gar nicht mehr einschneiden...

Richard,
Aber das Brot nach Steinis Rezept hatte ich mit dem Schluss nach unten im GK und dann nach der Gare mit dem Schluss nach oben gebacken , also gar nicht eingeschnitten.
Vermute mal das ich evtl. etwas Zuviel Mehl im Schluss hatte
Beste Grüße
Gerd
Re: Weizenmischbrot mit Sauerteig, Walnüssen und Kartoffeln
Verfasst: Do 19. Nov 2015, 21:03
von Fliegenbackjeck
Vielleicht sind deine Knetzeiten falsch sonst würde es nicht "zerlaufen" ,sondern mehr BCktrieb haben...
MfG Nobby...

Re: Weizenmischbrot mit Sauerteig, Walnüssen und Kartoffeln
Verfasst: Do 19. Nov 2015, 22:08
von Steini
Ich vermute mal, dass es ganz allein am Wirken liegt.
Re: Weizenmischbrot mit Sauerteig, Walnüssen und Kartoffel
Verfasst: Do 19. Nov 2015, 23:13
von Backfuzi
Steini hat geschrieben:Ich vermute mal, dass es ganz allein am Wirken liegt.
Oh je, wieder nicht richtig hingeschaut!
Das mit dem Wirken kommt schon eher hin, Steini! Evtl. auch keinen ordentliche Schluss bzw. zuviel Mehl!
Aber das hat Gerd auch schon vermutet...
Hilfreich wären auch immer Bilder von den Teiglingen in ihren Garzuständen bzw. kurz vorm Einschiiessen in den Ofen..