Re: Backfee's Holzofenbrot
Verfasst: Di 5. Mär 2013, 23:17
Hallo Steini,
Salz und Gewürzen. Da unsere Backfee nur diese Sorte Brot backt, gehts für sie in Ordnung.
Habe bei meinem Backversuch Roggen- und Weizen-Anstellgut genommen.
Geschmacklich hat das keinen Unterschied gemacht.
Die Porung war nicht ganz so schön aber das lag sicher am heimischen Backofen.
Ich wurde schon von Richard darüber aufgeklärt, dass mann das so nicht mehr macht, wegenSteini hat geschrieben:Das verstehe ich nicht ganz! Also einfach 100 g vom Brotteig (incl. Sauerteig, Mehl, Hefe, Salz ...) abnehmen und das dann als ASG für den nächsten Sauerteig verwenden?maexlebrot hat geschrieben:Anstellgut vom Roggen- und Weizensauerteig möglich; am besten gemischt;
für nächstes Backen vom fertigen Brotteig (Schüsselrest) als ASG wegnehmen...
Jepp, genau so![]()
Frisch abnehmen, oder im Kühlschrank lagernd?
Teigrest in eine kleine Schüssel füllen, 1-2 Stunden bei Zimmertemperatur
nochmal hochkommen lassen und dann in den Kühlschrank. Ist gekühlt
2 Wochen locker haltbar; über längeren Zeitraum einfrieren.
Salz und Gewürzen. Da unsere Backfee nur diese Sorte Brot backt, gehts für sie in Ordnung.
Habe bei meinem Backversuch Roggen- und Weizen-Anstellgut genommen.
Geschmacklich hat das keinen Unterschied gemacht.
Die Porung war nicht ganz so schön aber das lag sicher am heimischen Backofen.
, wird ausprobiert!