Seite 2 von 11
Re: Planung Ovi's Backofen
Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 23:53
von wursti
Hallo ovi Anschnittbilder ,
wie ist die Porung ?

Re: Planung Ovi's Backofen
Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 08:19
von Diavolo
ovi hat geschrieben:
Ich der Zwischenzeit sind die ersten Steine für die Bodenplatte fertig geworden:
Das Henne-Ei-Problem hat einen neuen Namen:
Das Steine-Ofen-Problem...
Was war zuerst da - der Ofen oder die (Brot)Steine ???

Re: Planung Ovi's Backofen
Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 13:19
von ovi
Ich war anfangs skeptisch, ob es überhaupt noch Poren hat, aber man konnte es essen. Lag so zwischen Klinker und Gasbetonstein.

- IMG_0983_1024.jpg (133.85 KiB) 7331 mal betrachtet
Normalerweise hätte es eher so aus sehen sollen:

- IMG_0974_1024.jpg (75.63 KiB) 7331 mal betrachtet
Re: Planung Ovi's Backofen
Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 14:11
von ovi
Hier der aktuelle Planungsstand. Höhe und Form von Kuppel und Tür habe ich noch nicht geändert (kommt später), sondern mich erstmal mit dem Rauchausgang beschäftigt.

- SBO_0008b_3D.jpg (52.45 KiB) 7328 mal betrachtet
Den Abzug möchte ich schräg verziehen (der Platter...). Im pdf sieht man es besser.
Den dargestellten Körper möchte ich komplett aus Feuerbeton oder Lehm machen.
Frage: Nutzt Ihr zum Verschließen alle eine Klappe? Irgendwo hatte ich auch gelesen, dass man die Öffnung zum Backraum komplett verschließt, finde es aber nicht mehr wieder.
Grüße,
ovi
Re: Planung Ovi's Backofen
Verfasst: So 10. Mär 2013, 17:45
von Diavolo
ovi hat geschrieben:
Frage: Nutzt Ihr zum Verschließen alle eine Klappe? Irgendwo hatte ich auch gelesen, dass man die Öffnung zum Backraum komplett verschließt, finde es aber nicht mehr wieder.
Guggst Du HIER:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kuppelofen
Re: Planung Ovi's Backofen
Verfasst: Di 12. Mär 2013, 13:52
von Siggi
ovi hat geschrieben:
Frage: Nutzt Ihr zum Verschließen alle eine Klappe? Irgendwo hatte ich auch gelesen, dass man die Öffnung zum Backraum komplett verschließt, finde es aber nicht mehr wieder.
Grüße,
ovi
Ich lege einfach eine Platte auf den Schornstein.
Damit ich da ohne klettern drankomme habe ich eine Latte an die Platte gemacht.
Wenn noch etwas Feuer im Ofen ist, lasse ich das Rohr ein Stück offen, d.h. ich lege die Platte nicht ganz auf.
Funktioniert wie ein Schieber, nur etwas primitiver.
Re: Planung Ovi's Backofen
Verfasst: Di 12. Mär 2013, 21:23
von ovi
Diavolo: Das war es! Damit es klappt, braucht man eine Kante als Anschlag.
Siggi: Deine Lösung ist auf jeden Fall pragmatisch und dicht.
Danke für die Anregungen! Dann kann ich jetzt weiter überlegen, wie ich es mache...
ovi
Re: Planung Ovi's Backofen
Verfasst: Di 12. Mär 2013, 21:26
von Steini
... und warum keine Drosselklappe im Kamin?
Re: Planung Ovi's Backofen
Verfasst: Di 12. Mär 2013, 21:33
von hoinersoiner
.. wer sich erinnert,
Ich stecke nur beim FEUERN ein 1 Meterstück Schornstein mit ner Klappe drinnen auf den Rauchausgang........
wenn der Ofen dann die Temperatur erreicht hat und der Ofen ausgeräumt wird - kommt das Meterstück runter (natürlich mit Backhandschuhen - weil ohne qualmts...) und ich habe eine "isolierten Deckel" der dann auf den Rauchausgang kommt.. -
mit dem Dingens "entschwade ich dann auch " ganz einfach.......
OVI soweit verstanden ?... ist das für ich praktikabel? .. wenn ja entweder in meinem Ofenthread gucken oder BESCHEID sagen da mache ich Bilder...

Re: Planung Ovi's Backofen
Verfasst: Do 14. Mär 2013, 22:54
von ovi
Hoiner, mir schwebt so ein kleines Backsteinhäuschen vor, so wie das von Chris. Daher geht die Sache mit dem abnehmbaren Schornstein nicht.
Steini, Vor- und Nachteile sind aus meiner Sicht so:
Direkter Verschluss der Kuppel:
+ kann man nicht vergessen aufzumachen
+ kann nicht klemmen / kaputtgehen
+ schön dicht
+ weniger Wärmeverluste (?)
- liegt rum, (und ist dann vielleicht plötzlich weg, z.B. im Sandkasten vergraben)
- Ecke/Kante in der Kuppel nötig
Drosselklappe:
+ Einfache Bedienung
+ weniger Verbrennungsgefahr
- schwieriger richtig dicht zu bekommen => Eigenbau
- Durchgangslöcher im Rauchrohr
Vermutlich wird es doch eine Drosselklappe - Jetzt geht's erst mal abinsbett.de
ovi