
in der Nähe gibt es einen großen Schlachthof von Westfleisch.
Dort war ich einkaufen und habe mitgebracht:
10 Kg Verarbeitungsfleisch vom Schwein
5 Kg Verarbeitungsfleisch vom Rind
1 Schweineschinken
1 Kotelettstrang mit Schwarte und Filet
1 Schweinebauch
1 Rinderunterschale
10 kg kernigen Rückenspeck
Das Fleisch soll zum größten Teil zur Verwurstung verbraucht werden.
Einige Stücke werden gepökelt, andere für die Verwendung in der Küche vorbereitet.
Gesamtgewicht war 62 kg
So, jetzt die Bilder

Mein Werkzeug, mit dem es dem Fleisch an den Kragen geht. Das ist das Verarbeitungsfleisch vom Schwein. Die Deckel von Oberschalen. Also Fleisch von der Schweinekeule.
Es ist sehr günstig und vielseitig einsetzbar. Der Schinken. Er wird bis auf die Nuss für die Wurst verwendet. Der Schweinebauch und Kotelettstrang mit Filet das Fleisch vom Knochen nehmen und das Filet abtrennen.
Die Schwarte bleibt am Fleisch, es soll daraus Kareespeck werden.
Das Filet wir zu Medaillons und mit Waldpilzen und Pommes unser Mittagessen Ein Schweinebauch wie gewachsen und so schneide ich ihn zu das kernige Stück vom Bauch soll für Grünkohl und Sauerkraut gepökelt und geräuchert werden.
Also müssen die Rippenknochen raus, damit man den Bauch in Scheiben schneiden kann. so sauber lassen sich die Rippenknochen entfernen, wenn man das Fleisch entlang der Rippen einritzt und die Knochen dann mit einem Band zieht. Das ist der kernige Rückenspeck. Er wird für die Rohwurst gebraucht und wird portionsweise eingefroren. Beim Auslösen und Zerteilen von Fleisch fallen Abschnitte an, die man am besten sofort sortiert.
von links: Abschnitte für Teewurst, Schweinebauch, schmalziger Speck und magerer Kleinkram der wahrscheinlich in die Bratwurst kommt. Meine Gewürzkiste fürs Wursten Als ich letztens Mettendchen vakuumiert hatte, kamen aus der Maschine Geräusche wie knispel-kraksel.
Ich schätze da ist etwas mit der Vakuumpumpe nicht ok.
Ausserdem schweißt der Vakuumierer manchmal die Tüten zu, wenn noch gar kein Vakuum gezogen wurde.
Deshalb hat der Finanzminister einer Neuanschaffung zugestimmt


Aus dem dicken Mittelstück habe ich 10 Rouladen geschnitten.
Der Rest wird gewürfelt und wird für Salami gebraucht. Gut 1 Kg fette Abschnitte und Parüren fielen auch noch an. Suppenfleisch. Damit sind die Vorbereitungen abgeschlossen.
Ich lasse das Fleisch jetzt durchfrieren. Wenn ich Zeit habe werde ich es antauen und zu Salami und andere Rohwürste verarbeiten.