Anzucht von Kräuterseitlingen

Pilze - das dritte große Reich der eukaryotischen Lebewesen
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14197
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Anzucht von Kräuterseitlingen

Beitrag von Steini »

@Nobby, die Kräuterseitlinge werden auf Sägemehl kultiviert.
Das Anzuchtset beinhaltet ein mit Mycel durchwachsenes Substrat.
Für die Fruchtkörperbildung benötigt der Pilz etwas Licht, sehr hohe Luftfeuchtigkeit und eine Temperatur von 10 - 18 °C (quasi Herbstklima).
Momentan befindet sich das Sägemehl-Mycelpaket zur Fruchtkörperbildung in einem Zimmergewächshaus im Wintergarten am Fenster.
Bild
... weil hausgemachtes einfach besser ist ...
Benutzeravatar
Fliegenbackjeck
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2461
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 18:41
Wohnort: Aix la chapelle
Kontaktdaten:

Re: Anzucht von Kräuterseitlingen

Beitrag von Fliegenbackjeck »

:betteln: :betteln: :betteln:
Selbst der schlechteste Kochtag ist besser als der beste Arbeitstag....
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14197
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Anzucht von Kräuterseitlingen

Beitrag von Steini »

Update:

Bild
Kräuterseitling04.jpg
Kräuterseitling04.jpg (86.31 KiB) 4851 mal betrachtet
Kräuterseitling05.jpg
Kräuterseitling05.jpg (55.59 KiB) 4851 mal betrachtet
Bild
... weil hausgemachtes einfach besser ist ...
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14197
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Anzucht von Kräuterseitlingen

Beitrag von Steini »

Update:

Bild
Kräuterseitling06.jpg
Kräuterseitling06.jpg (78.3 KiB) 4815 mal betrachtet
Bild
... weil hausgemachtes einfach besser ist ...
Benutzeravatar
Siggi
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 5504
Registriert: Do 20. Dez 2012, 17:20
Wohnort: 58452 Witten

Re: Anzucht von Kräuterseitlingen

Beitrag von Siggi »

wow, die werden aber mächtig. :sabbern:
Grüße vom Siggi

Dienen heißt Leben!
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein.
Benutzeravatar
Spätzünder
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 676
Registriert: So 18. Mär 2012, 17:49

Re: Anzucht von Kräuterseitlingen

Beitrag von Spätzünder »

oh ja
:gut:
LG
spätzünder :dog:
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14197
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Anzucht von Kräuterseitlingen

Beitrag von Steini »

Versuch gescheitert, es hat sich ein Schimmelpilz eingeschlichen.
Das Mycel ist kontaminiert und muss entsorgt werden. :regen:
Bild
... weil hausgemachtes einfach besser ist ...
Benutzeravatar
Siggi
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 5504
Registriert: Do 20. Dez 2012, 17:20
Wohnort: 58452 Witten

Re: Anzucht von Kräuterseitlingen

Beitrag von Siggi »

oh, das ist aber schade.... :weinen:
Grüße vom Siggi

Dienen heißt Leben!
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein.
Benutzeravatar
Bernd
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 756
Registriert: Mo 9. Mai 2011, 18:45
Wohnort: Neulingen
Kontaktdaten:

Re: Anzucht von Kräuterseitlingen

Beitrag von Bernd »

Sehr schade ,

Deine Pilze sahen echt super aus.

Wirst Du einen neuen Versuch starten ?

Gruß Bernd
Wer den Bäcker kennt, braucht vor dem Essen nicht zu beten
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14197
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Anzucht von Kräuterseitlingen

Beitrag von Steini »

Bernd hat geschrieben:Sehr schade ,

Deine Pilze sahen echt super aus.

Wirst Du einen neuen Versuch starten ?

Gruß Bernd
Ja, ich habe ja noch die gelben Austernseitlinge.

Hier noch ein Abschiedsfoto ...
Kräuterseitling07.jpg
Kräuterseitling07.jpg (151.59 KiB) 4636 mal betrachtet
Bild
... weil hausgemachtes einfach besser ist ...
Antworten

Zurück zu „Pilzzucht“