
Die Gans stammt vonm Landhofladen aus unserem Ort und das gute Stück durfte in seinem Leben draussen frei herumlaufen.
nachdem es von seinen Federn befreit war sah es so aus:
Ich habe die Gans innen und ausen nochmals mit Wasser gewaschen, den Hals entfernt (der darf später zusammen mit den Innereien und Zwiebeln in der Fettpfanne schmoren) und dann mit Salz und Pfeffer aus der Mühle gewürzt.
Jetzt wurde die Gans mit der vorbereiteten Masse aus Maronen, getrockneten Brötchen, Zwiebel, Petersilie, Apfel und Orange, Salz und Pfeffer gefüllt und anschließend wurde die öffnung sauber verschlossen.
danach auch noch aussen gewürzt und auf den Rost der Fettwanne plaziert.
Bei ca. 200° ging die Gans in den Ofen und bruzzelt nun bei ca. 150° im SBO
Dazu gibt es Knödelbrot