Basilikum Pesto
Basilikum Pesto
Hallo all
Der Basilikumstrauch in unserem Garten müsste mal gestutzt werden ,
was liegt da näher als den Grünschnitt zu Pesto zu verarbeiten .
Meine Frage also an euch ,hat da wer ein erprobtes Rezept für mich ?
Der Basilikumstrauch in unserem Garten müsste mal gestutzt werden ,
was liegt da näher als den Grünschnitt zu Pesto zu verarbeiten .
Meine Frage also an euch ,hat da wer ein erprobtes Rezept für mich ?
Re: Basilikum Pesto
60 gr Pinienkerne angeröstet
1 TL Meersalz
1/2 TL grob gemahlener Pfeffer
5 Knoblauchzehen (klein)
ca. 60 gr Basilikumblätter
40 gr fein geriebener Parmesan
100 ml Olivenöl
Erst Basilikum im Mixer kleinhacken (nicht zu lange), dann wieder raus.
Knobi rein, bisschen hacken, dann Pinienkerne, auch nicht zu klein.
Dann Basil, Salz, Pfeffer, Parmesan, Öl hinzu, und nur solange hacken, bis alles gut gemischt ist.
Tipp:
Wenn man es länger aufheben möchte, den Parmesan weglassen, dann hält es deutlich länger.
Bei Bedarf die benötigte Menge Pesto entnehmen, und mit frischem Parmesan mischen.
1 TL Meersalz
1/2 TL grob gemahlener Pfeffer
5 Knoblauchzehen (klein)
ca. 60 gr Basilikumblätter
40 gr fein geriebener Parmesan
100 ml Olivenöl
Erst Basilikum im Mixer kleinhacken (nicht zu lange), dann wieder raus.
Knobi rein, bisschen hacken, dann Pinienkerne, auch nicht zu klein.
Dann Basil, Salz, Pfeffer, Parmesan, Öl hinzu, und nur solange hacken, bis alles gut gemischt ist.
Tipp:
Wenn man es länger aufheben möchte, den Parmesan weglassen, dann hält es deutlich länger.
Bei Bedarf die benötigte Menge Pesto entnehmen, und mit frischem Parmesan mischen.
Re: Basilikum Pesto
Hehe , hätte drauf gewettet das der Deifi aus dem Busch springt mit einem Rezept
als bekennender Pasta-Liebhaber .
Danke an dieser Stelle für das Rezept ,
vielleicht kann Steini das Rezept verschieben bevor es hier im Testforum wieder gelöscht wird .
Wie lange ist der die das Pesto denn haltbar , ca. so als Hausnummer ?
Falls ich die Woche Zeit habe , mache ich beim Nachbau Bilder und schiebe die Bilder dann nach .
als bekennender Pasta-Liebhaber .
Danke an dieser Stelle für das Rezept ,
vielleicht kann Steini das Rezept verschieben bevor es hier im Testforum wieder gelöscht wird .
Wie lange ist der die das Pesto denn haltbar , ca. so als Hausnummer ?
Falls ich die Woche Zeit habe , mache ich beim Nachbau Bilder und schiebe die Bilder dann nach .
Re: Basilikum Pesto
Ui , Hallo Steini das ging ja im Handumdrehen .
Fast in Worp-Geschwindigkeit , Die Macht sei mit Dir .

Fast in Worp-Geschwindigkeit , Die Macht sei mit Dir .

Re: Basilikum Pesto
Das Pesto hält sich (meine Erfahrungswerte)wursti hat geschrieben: Wie lange ist der die das Pesto denn haltbar , ca. so als Hausnummer ?
a) mit Parmesan drin im Kühlschrank mind. 1 Woche
b) ohne Parmesan im Kühlschrank ca. 4 Wochen
Es lässt sich aber auch sehr gut einfrieren, ohne nennenswert an Geschmack zu verlieren (vorher portionieren, und Parmesan erst nach dem Auftauen hinzufügen)

- Steini
- Administrator
- Beiträge: 14139
- Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
- Wohnort: Herten, i. Westf.
- Kontaktdaten:
Re: Basilikum Pesto
Ich habe jetzt alle Baumschulen abgeklappert, aber niemand hat Basilikum als Strauch im Angebot.wursti hat geschrieben:... Der Basilikumstrauch in unserem Garten müsste mal gestutzt werden ...
Dieter, wo hast du deinen strauchartigen Basilikum her?
Erntest du mit der Heckenschere oder mit der Motorsäge?




... weil hausgemachtes einfach besser ist ...
Re: Basilikum Pesto
@Diavolo
Danke für bekannt-geben Deiner Erfahrungswerte ,
das hilft mir schon mal weiter .
@Steini
Gekauft hab ich den in einem 9 cm Töpfchen ,
nach dem einpflanzen ist die Pflanze geradezu explodiert und hat jetzt fast Strauchartiges Format .
Hm , ne Überlegung war schon den radikal zu stutzen / weiss jetzt nicht ob der Basilikum winterhart ist .
Danke für bekannt-geben Deiner Erfahrungswerte ,
das hilft mir schon mal weiter .
@Steini
Gekauft hab ich den in einem 9 cm Töpfchen ,
nach dem einpflanzen ist die Pflanze geradezu explodiert und hat jetzt fast Strauchartiges Format .
Hm , ne Überlegung war schon den radikal zu stutzen / weiss jetzt nicht ob der Basilikum winterhart ist .
Re: Basilikum Pesto
Basilikum ist definitiv nicht winterhart.wursti hat geschrieben:Hm , ne Überlegung war schon den radikal zu stutzen / weiss jetzt nicht ob der Basilikum winterhart ist .
Re: Basilikum Pesto
Damit steht die Entscheidung , der kleine wird gefällt .Diavolo hat geschrieben:Basilikum ist definitiv nicht winterhart.

- Fliegenbackjeck
- Feuertycoon
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Aug 2013, 18:41
- Wohnort: Aix la chapelle
- Kontaktdaten:
Re: Basilikum Pesto
Hallöchen Dieter,
Pesto braucht ein wenig Säure, entweder über Zitrone oder Wein....
Desterwegen kommt in meins Wein, weiss, leichte Säure, ansonsten auch mit Pinienkernen, wobei ich bei geröstet oder nicht geröstet keinen Unterschied schmecken kann, ein hauch Knofi nach Gusto, Parmesan, Salz, Pfeffer, etwas Zitronenabrieb, natürlich Olivenöl und Basilikum.
Meine Erfahrung ist, solange oben auf dem Pesto, im luftdichten Glas, leicht Öl steht, hält es sich locker drei bis vier Wochen, ob es an der Säure liegt????? Keine Ahnung....Dazu frische Pasta, molto bene....Hauchdünne Tagliatelle.....mjam mjam....
MFG Nobby....
Pesto braucht ein wenig Säure, entweder über Zitrone oder Wein....
Desterwegen kommt in meins Wein, weiss, leichte Säure, ansonsten auch mit Pinienkernen, wobei ich bei geröstet oder nicht geröstet keinen Unterschied schmecken kann, ein hauch Knofi nach Gusto, Parmesan, Salz, Pfeffer, etwas Zitronenabrieb, natürlich Olivenöl und Basilikum.
Meine Erfahrung ist, solange oben auf dem Pesto, im luftdichten Glas, leicht Öl steht, hält es sich locker drei bis vier Wochen, ob es an der Säure liegt????? Keine Ahnung....Dazu frische Pasta, molto bene....Hauchdünne Tagliatelle.....mjam mjam....
MFG Nobby....
Selbst der schlechteste Kochtag ist besser als der beste Arbeitstag....