Sonntagsbraten Roastbeef ! Aus Sonntagsbraten Witzigmann

Spanferkel, Bierdosenhähnchen und Co.
Hardy

Sonntagsbraten Roastbeef ! Aus Sonntagsbraten Witzigmann

Beitrag von Hardy »

Das 1. Rezept aus dem kleinen Büchlein.

Hier ist das Machwerk Deutscher Kleinkust. Rezept und kochen vom "Idar-Obersteiner Sonntagsbraten" von Andreas Weis.

Oberlecker, ganz saftig und das Schönste. Kleine Zeit für Zubereitung und der Rest macht sich von selbst. Die Gäste freuen sich


Rezept:
Entnommen aus dem Buch "Sonntagsbraten" was es zur Zeit bei der EDEKA gibt. Das Rezept stammt von Andreas Weis aus Idar-Oberstein und wurde unter den Fittichen von Herrn Witzigmann gekocht.

@Steini
ich wußte nicht wohin einstellen? Wenn das EDEKA als Resource hier nicht hingehört, bitte löschen. Danke

Rezept hänge ich erst mal als Scan dran. Sobald ich das abgekupf quatsch abgeschrieben habe, hänge ich dies Blatt dann als Download hier dran. Ich mach den Braten dann auch noch ein klein wenig anders, dann ist es nicht ganz so kupfrig.
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14255
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Sonntagsbraten Roastbeef ! Aus Sonntagsbraten Witzigman

Beitrag von Steini »

Hardy, wieder einmal ein schönes Filmken! :respekt:

Das Fleisch gefällt mir im Film viel besser als auf den Fotos.

Ich glaube, dass ich das doch einmal nachkoche - evtl. mit KT 70 °C. :pfeifend:
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Hardy

Re: Sonntagsbraten Roastbeef ! Aus Sonntagsbraten Witzigman

Beitrag von Hardy »

Du mußt es nur etwas länger warmschieben in der Resttemperatur oder in Alu ruhen lassen, ja sogar aufschneiden und Ruhen lassen. Dann isses saftig und nicht mehr blutig. Dann brauchst Du es nicht mit 70° zu dörren.

:hunger:

Hab mir gerade nochmal 2 Scheiben genehmigt, kalt und nur mit Wein. Da kann ich sogar auf Brot verzichten.
Diavolo

Re: Sonntagsbraten Roastbeef ! Aus Sonntagsbraten Witzigman

Beitrag von Diavolo »

Hardy hat geschrieben: Hier ist das Machwerk Deutscher Kleinkust. Rezept und kochen vom "Idar-Obersteiner Sonntagsbraten" von Andreas Weis.
Hardy, wie immer: SUUUPER Film!

:applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus:

Da bekommt man gleich Appetit aufs Nachkochen.

Auch die kleinen "Pannen" find ich gut, dass macht es so richtig symphatisch:

"uuuh, 80 Grad, auch heiss..."
:muah:
Benutzeravatar
Iceman
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1553
Registriert: Di 9. Aug 2011, 19:38
Wohnort: Bad Düben

Re: Sonntagsbraten Roastbeef ! Aus Sonntagsbraten Witzigman

Beitrag von Iceman »

Hardy, ganz stark!!!
:respekt:
Wird nachgemacht.
Mannmannmann, ich weiß gar nicht, wann ich die ganzen leckeren Rezepte, die man inzwischen hier findet, nachbauen soll...
Viele Grüße, Heiko
chris

Re: Sonntagsbraten Roastbeef ! Aus Sonntagsbraten Witzigman

Beitrag von chris »

Saubere Arbeit Hardy :respekt: Das werd ich bestimmt auch mal versuchen :dafuer:
Gloin

Re: Sonntagsbraten Roastbeef ! Aus Sonntagsbraten Witzigman

Beitrag von Gloin »

Mhhh, das klingt wirklich super lecker und sieht auch sehr gut aus:). Je länger ich mich hier umschaue desto interessanter finde ich den Gedanken mir auch so einen Ofen zu bauen. Da wird kochen mal wieder zum Erlebnis, nicht wie bisher einfach einen Schalter umdrehen und zack läuft das. Mal schauen ob ich mal die Zeit dazu finde. Bauanleitungen zu finden sind ja dank diesem Forum wirklich kein Problem. Naja mal schauen wie sich das ergibt:).
Hardy

Re: Sonntagsbraten Roastbeef ! Aus Sonntagsbraten Witzigman

Beitrag von Hardy »

Wobei dieser Sonntagsbraten im EBO gemacht wurde. Aber auch mit Spaß!

Ich koche zur Zeit immer solche Dinge, die ich später dann auch mal im Steinbackofen machen kann.
ptpat

Re: Sonntagsbraten Roastbeef ! Aus Sonntagsbraten Witzigman

Beitrag von ptpat »

Wie spricht der Hund? :rofl:
Das krieg ich meinem Böxi nie bei....

Klasse Geschichte Harry, gibst einen guten Off-Sprecher ab!
Einzig beim Bratenwenden stachst du mit der Fleischgabel tief in mein blutend Herz.... :undwech:

Dein Video-Rezept schnapp ich mir für mein Schweinebraten in der Gefriere.
Ich konnte per Zufall Einen mit Schwarte kaufen,
zumindest in meiner Region eine grosse Ausnahme, den gibts in der Auslage sonst nur nackig.

Gruss
Patrick
Hardy

Re: Sonntagsbraten Roastbeef ! Aus Sonntagsbraten Witzigman

Beitrag von Hardy »

Patrick,

nur in die Haut gestochen. Das sieht wildeer aus als es war. ich weiß. Aber es ist kein Saft ausgetreten.

Hatte mich am Vortag böse verbrannt, weil ich da ein Stück Fleisch noch schnell festhalten wollte. Bin da auf Nummer sicher gegangen.



und........



ich habe lange überlegt ob ich die Szene drinlasse!



Angekommen mein Freund!
Antworten

Zurück zu „Braten im Steinbackofen“