Baguett mit Vorteig nach Amboss / Christian

Hier könnt ihr eure Brot-, Kuchen- und Gebäckrezepte präsentieren
Ralph

Re: Baguett mit Vorteig nach Amboss / Christian

Beitrag von Ralph »

Samba hat geschrieben:Hallo Ralph,
Hast Du Weizenbackmalz oder Roggenbackmalz genommen...Das sieht so Dunkel aus..
Gruß
Reinhard
Hallo,
sorry, dass ich erst jetzt antworte, aber mein Notebook für dieses Forum war defekt.

Das Malz nennt sich BIO Backmalz für Brötchen.
Ist von backstars.de

Die Färbung ist hellbraun.

Gruß
Ralph
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14255
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Baguett mit Vorteig nach Amboss / Christian

Beitrag von Steini »

Ralph hat geschrieben:Hallo,
sorry, dass ich erst jetzt antworte, aber mein Notebook für dieses Forum war defekt.
:muah: :muah: :muah: Hast du für jedes Forum ein eigenes Notebook? :muah: :muah: :muah:
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Börni

Re: Baguett mit Vorteig nach Amboss / Christian

Beitrag von Börni »

der war gut Steini! :muah: :muah: :muah: :wirr: :muah: :muah: :muah:
Ralph

Re: Baguett mit Vorteig nach Amboss / Christian

Beitrag von Ralph »

Hallo,

natürlich habe ich nicht für jedes Forum ein Notebook. Bin doch kein Krösus!!
Wir haben drei Stück in der Familie.
Aber ausgerechnet der, wo mein Passwort gespeichert war, hat Probleme gemacht.
Jetzt ist es wieder fitt. :)

Gruß
Ralph
Benutzeravatar
Samba
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 811
Registriert: So 28. Jul 2013, 14:54
Wohnort: Itzehoe

Re: Baguett mit Vorteig nach Amboss / Christian

Beitrag von Samba »

Tja...da sieht man mal die Unterschiede...
Ich kann mir nur Eins leisten... :respekt:
Gruß
Reinhard
Gruss aus dem Norden
von Reinhard
Benutzeravatar
Samba
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 811
Registriert: So 28. Jul 2013, 14:54
Wohnort: Itzehoe

Re: Baguett mit Vorteig nach Amboss / Christian

Beitrag von Samba »

Spaß beiseite Ralf,
Lass sie ruhig lästern....
...ich meinte Dein missglücktes Baguette..
Das sah so dunkel aus.
Ich hatte mir jetzt mal von Teeträume Weizen und Roggenbackmalz bestellt...ich trau aber dem Braten nicht...man weiß nie so genau was da alles drin ist.
Gruß
Reinhard
Gruss aus dem Norden
von Reinhard
Ralph

Re: Baguett mit Vorteig nach Amboss / Christian

Beitrag von Ralph »

Samba hat geschrieben:Spaß beiseite Ralf,
Lass sie ruhig lästern....
...ich meinte Dein missglücktes Baguette..
Das sah so dunkel aus.
Ich hatte mir jetzt mal von Teeträume Weizen und Roggenbackmalz bestellt...ich trau aber dem Braten nicht...man weiß nie so genau was da alles drin ist.
Gruß
Reinhard
Hallo,

bezieht sich das dunkel auf das äußere Aussehen, oder die Krume?

Gruß
Ralph
Benutzeravatar
Samba
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 811
Registriert: So 28. Jul 2013, 14:54
Wohnort: Itzehoe

Re: Baguett mit Vorteig nach Amboss / Christian

Beitrag von Samba »

Na ja...auf das äußere Aussehen...
Gruß
Reinhard
Gruss aus dem Norden
von Reinhard
Benutzeravatar
Samba
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 811
Registriert: So 28. Jul 2013, 14:54
Wohnort: Itzehoe

Re: Baguett mit Vorteig nach Amboss / Christian

Beitrag von Samba »

Hallo Dieter,
habe mir nochmal Deine Baguettes angeschaut...
....nun die Frage wie hast Du die Löcher so schön in das Brot reingekriegt...?Mit ner Bohrmaschine...?
liegt das an dem Backmalz?
meins ist nicht s0 schön luftig.
gruss Reinhard aus dem Norden :danke: :gut: :zustimm:
Gruss aus dem Norden
von Reinhard
Backfuzi

Re: Baguett mit Vorteig nach Amboss / Christian

Beitrag von Backfuzi »

Samba hat geschrieben:Hallo Dieter,
habe mir nochmal Deine Baguettes angeschaut...
....nun die Frage wie hast Du die Löcher so schön in das Brot reingekriegt...?Mit ner Bohrmaschine...?
liegt das an dem Backmalz?
meins ist nicht s0 schön luftig.
gruss Reinhard aus dem Norden :danke: :gut: :zustimm:
Hallo Reinhard,

Bin zwar nicht Dieter, aber das Backmalz bewirkt eine schöne Rösche, eine dunkle Kruste ( kann auch durch Honig ersetzt werden!)
Die große Porung bekommst du u.a. durch eine schonende Behandlung bei der Aufarbeitung der Teiglinge! Wenn die Baguette geformt werden, ist darauf zu achten,,dass die Gasblässchen im Teig nicht wieder alle rausgedrückt werden! Hier ein paar Videoanleitungen von Lutz, Geißler und Dietmar Kappl, seinerseits Bäckermeister und Produktionsleiter bei der Fa. Reichl Brot in Österreich:

Baguette vorformen

Baguette formen

Baguette formen mit Lutz
Antworten

Zurück zu „Backrezepte“