Die ersten Vorbereitungen

Hier können Steinbackofenfreunde ihre eigenen "Ofenprojekte" vorstellen
Antworten
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Die ersten Vorbereitungen

Beitrag von Steini »

Bienenrolli hat geschrieben:Hallo :sbof:
Ich möchte die Winterzeit schon mal nutzen um Zubehör zu besorgen.
Als erstes möchte ich Backbleche aus Edelstahl bauen, kann mir einer sagen wie das mit
Edelstahl funktioniert. So mit ankleben vom Teig unsw.
Du musst die Bleche schweißen und nicht mit Teig ankleben! :rofl: :rofl: :rofl:
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
Diavolo

Re: Die ersten Vorbereitungen

Beitrag von Diavolo »

Steini hat geschrieben: Du musst die Bleche schweißen und nicht mit Teig ankleben! :rofl: :rofl: :rofl:
:applaus:

:muah: :muah: :muah:
Benutzeravatar
baku
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 746
Registriert: Sa 27. Dez 2014, 11:16
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

Re: Die ersten Vorbereitungen

Beitrag von baku »

:rofl:

...habt ihn wieder falsch verstanden :patsch:

:frage: :applaus:

:muah:
WER ORDNUNG HÄLT IST NUR ZU FAUL ZUM SUCHEN
Benutzeravatar
Bienenrolli
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 810
Registriert: Sa 5. Sep 2015, 15:33
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Die ersten Vorbereitungen

Beitrag von Bienenrolli »

Steini hat geschrieben:
Bienenrolli hat geschrieben:Hallo :sbof:
Ich möchte die Winterzeit schon mal nutzen um Zubehör zu besorgen.
Als erstes möchte ich Backbleche aus Edelstahl bauen, kann mir einer sagen wie das mit
Edelstahl funktioniert. So mit ankleben vom Teig unsw.
Du musst die Bleche schweißen und nicht mit Teig ankleben! :rofl: :rofl: :rofl:

Cool Steini, gut das du mich darauf hinweist. Da hätte ich fast einen Fatalen Fehler gemacht. :danke:
Nodda ! Gruß Rolf

Wenn du weist was du tust, kannst du tun was du willst.
Backfuzi

Re: Die ersten Vorbereitungen

Beitrag von Backfuzi »

Bienenrolli hat geschrieben:Hallo :sbof:
Ich möchte die Winterzeit schon mal nutzen um Zubehör zu besorgen.
Als erstes möchte ich Backbleche aus Edelstahl bauen, kann mir einer sagen wie das mit
Edelstahl funktioniert. So mit ankleben vom Teig unsw.
Backbleche aus Edellstahl?

Ich würde hier einfetten, einölen, Trennspray alles mal probieren!

Aber sind Backbleche überhaupt aus Edelstahl?

So teuer sind die doch auch nicht, oder? :pfeifend:
Benutzeravatar
Spätzünder
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 681
Registriert: So 18. Mär 2012, 17:49
Kontaktdaten:

Re: Die ersten Vorbereitungen

Beitrag von Spätzünder »

hallo rolf
ich habe ein blech aus edelstahl selbst gefertigt
habe drei seiten mit 3cm rumgebogen die vierte offen gelassen nicht verscheisst
so kann ich die backware einfach vom blech rutschen lassen.
die masse sind ca,70x45cm
lg
spätzünder :dog:
Benutzeravatar
Joschispapa
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1091
Registriert: Di 8. Jul 2014, 19:04
Wohnort: Dörentrup-Humfeld
Kontaktdaten:

Re: Die ersten Vorbereitungen

Beitrag von Joschispapa »

Spätzünder hat geschrieben:hallo rolf
ich habe ein blech aus edelstahl selbst gefertigt
habe drei seiten mit 3cm rumgebogen die vierte offen gelassen nicht verscheisst
so kann ich die backware einfach vom blech rutschen lassen.
die masse sind ca,70x45cm
lg
spätzünder :dog:

Ich hab da grad ein w gefunden , gehört das dir ??
"Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt niemand!"

max frisch
Diavolo

Re: Die ersten Vorbereitungen

Beitrag von Diavolo »

Spätzünder hat geschrieben:hallo rolf
ich habe ein blech aus edelstahl selbst gefertigt
habe drei seiten mit 3cm rumgebogen die vierte offen gelassen nicht verscheisst
so kann ich die backware einfach vom blech rutschen lassen.
die masse sind ca,70x45cm
lg
spätzünder :dog:
Ich halte das für eine gute Idee, das Blech nicht zu verscheissen. :pfeifend:
:undwech:
:rofl: :rofl: :rofl:
Benutzeravatar
Bienenrolli
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 810
Registriert: Sa 5. Sep 2015, 15:33
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Die ersten Vorbereitungen

Beitrag von Bienenrolli »

Spätzünder hat geschrieben:hallo rolf
ich habe ein blech aus edelstahl selbst gefertigt
habe drei seiten mit 3cm rumgebogen die vierte offen gelassen nicht verscheisst
so kann ich die backware einfach vom blech rutschen lassen.
die masse sind ca,70x45cm
lg
spätzünder :dog:
Hey spätzünder, vielen Dank für die Info!!
Gute Idee mit dem offen lassen an einer Seite,
also kann ich davon ausgehen das der Teig nicht an dem Edelstahl klebt.
Vorausgesetzt das man es einfettet.
:danke:
Nodda ! Gruß Rolf

Wenn du weist was du tust, kannst du tun was du willst.
Benutzeravatar
Bienenrolli
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 810
Registriert: Sa 5. Sep 2015, 15:33
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Die ersten Vorbereitungen

Beitrag von Bienenrolli »

Backfuzi hat geschrieben:
Bienenrolli hat geschrieben:Hallo :sbof:
Ich möchte die Winterzeit schon mal nutzen um Zubehör zu besorgen.
Als erstes möchte ich Backbleche aus Edelstahl bauen, kann mir einer sagen wie das mit
Edelstahl funktioniert. So mit ankleben vom Teig unsw.
Backbleche aus Edellstahl?

Ich würde hier einfetten, einölen, Trennspray alles mal probieren!

Aber sind Backbleche überhaupt aus Edelstahl?

So teuer sind die doch auch nicht, oder? :pfeifend:

Richard, mir geht es darum was Solides zu haben!!
Die dünnen Backbleche die man so kaufen kann möchte ich nicht haben.
Nodda ! Gruß Rolf

Wenn du weist was du tust, kannst du tun was du willst.
Antworten

Zurück zu „Steinbackofen-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast