Hardy hat geschrieben:Ich würde es auch so lösen wie Steini. Noch ist das in meiner Planung überhaupt nicht drin, weil ich "einfach drauflos baue".
Aber ich kann mir einen Seitenhieb nicht verkneifen. Hier hättest Du prima zwei Deiner Stürze vermauern können.
Ei isch mach mich mo aus'em Staub, guude
... Guude Hardy.. - Seitenhieb hat gepasst ... - ABER ich hatte doch 3 Stürze ... da wäre ja einer übrig geblieben ????
übrigens mein Sockel steht immer noch - trotz der Stürze...
das mit den Stürzen leuchtet ein und ist am stabilsten, da müsste ich aber rechts und links mit Klinkern mauern ... bzw. überhaupt aufmauern .. - ich wollte eigentlich den Kuppelofen als kuppelofen sichtbar lassen...., deshalb wollte ich auf die Kuppel den Schornstein mauern...
aber wenn es eine dachdurchführung gibt bei der das Dach nicht abfackelt mache ich nur die "einfache unisolierte" Blechschornsteinlösung .... - schaun mer mal ...
en guude vumm
HOINER
.. ach ja ich geh´jetzt mal schön in der Sonne Mittag essen....

