Brätquetsche für kleine Wurstchargen

Hier geht es um die Wurst
Benutzeravatar
Novum64
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 9305
Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
Wohnort: Ebersbach/Fils

Re: Brätquetsche für kleine Wurstchargen

Beitrag von Novum64 »

Dann müsste da ja auch eine 5er-Spritzgebäck-Matritze passen.
Und im Gegenzug auch an den Wurstfüller für die ganz großen Mengen an Plätzchen. :rofl: :rofl:

Hat jemand sowas und kann das mal überprüfen? :danke:
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland

Martin

Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
Benutzeravatar
Wolfgang EG
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2106
Registriert: Sa 8. Feb 2014, 17:17

Re: Brätquetsche für kleine Wurstchargen

Beitrag von Wolfgang EG »

Also mein Spritzgebäckvorsatz ist auch 52 mm, damit sollte er definitiv passen. Seht ihr, hier ist eine kreative Ideenschmiede. Wir werden bald der Industrie Konkurrenz machen und wirklich die eierlegende Wollmilchsau erfinden ... :rofl:

Wolfgang
Grüne Ideen gedeihen nicht in den Quartieren der Arbeiter. Sie gedeihen in den Luxusvillen der Schickeria. Franz Josef Strauß
wursti

Re: Brätquetsche für kleine Wurstchargen

Beitrag von wursti »

Sodele hab mir gestern aus ebay mal so einen Plastiktüllensatz zum wursten bestellt .
Eigentlich brauche ich nur den 38 Aufsatz welcher gerade so in die schwarze Überwurfmutter passt ,
der ganze Satz kostet inkl. Versand 7,2 Euro .

Da ich mal grosse Kaliber mit der Grösse 60 mm Durchmesser und 300 mm Länge basteln möchte und dafür nicht das Edelstahlfüllrohr
auf die optimale Länge kürzen möchte .

:wurst:
Benutzeravatar
Wolfgang EG
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2106
Registriert: Sa 8. Feb 2014, 17:17

Re: Brätquetsche für kleine Wurstchargen

Beitrag von Wolfgang EG »

Dieter, den hättest Du von mir bekommen können, ich habe so einen Satz rumliegen. Da in der Wurstfüllmaschine ein Edelstahlsatz bei ist, liegt der Plastesatz rum .. Naja, zu spät.

Wolfgang
Grüne Ideen gedeihen nicht in den Quartieren der Arbeiter. Sie gedeihen in den Luxusvillen der Schickeria. Franz Josef Strauß
wursti

Re: Brätquetsche für kleine Wurstchargen

Beitrag von wursti »

Hallo Wolfgang
Danke für das Angebot , vielleicht brauchst du die ja mal selber für so eine Hartz4 Quetsche .
:freunde:

Wenn ich mir die Plastikdinger zurechtschneide ist es ja kein grosser Verlust .


@Martin
Der 5er Gebäckaufsatz passt in die Quetsche , nur die schwarze Überwurfmutter passt nicht über den Gebäckaufsatz .
Man müsste die schwarze Überwurfmutter schon mechanisch passend machen , dann hätte man den Ultimativen Keksverfuger .
Benutzeravatar
Novum64
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 9305
Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
Wohnort: Ebersbach/Fils

Re: Brätquetsche für kleine Wurstchargen

Beitrag von Novum64 »

wursti hat geschrieben:@Martin
Der 5er Gebäckaufsatz passt in die Quetsche , nur die schwarze Überwurfmutter passt nicht über den Gebäckaufsatz .
Man müsste die schwarze Überwurfmutter schon mechanisch passend machen , dann hätte man den Ultimativen Keksverfuger .
Danke für die Info.
Jetzt weiß ich, was es im Sommer zu basteln gibt.
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland

Martin

Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
wursti

Re: Brätquetsche für kleine Wurstchargen

Beitrag von wursti »

Die erste kleine richtige Wurstaktion ist abgeschlossen wenn auch noch mit den originalen Edelstahltüllen von B...... .
Aber ich muss sagen / schreiben es klappt besser als erwartet .


003.JPG
003.JPG (210.5 KiB) 5266 mal betrachtet
004.JPG
004.JPG (192.99 KiB) 5266 mal betrachtet
in der Spüle sieht man auch noch den Kochschinken , der wird nachher noch geschlachtet .
Benutzeravatar
Wolfgang EG
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2106
Registriert: Sa 8. Feb 2014, 17:17

Re: Brätquetsche für kleine Wurstchargen

Beitrag von Wolfgang EG »

Spitze, Dieter. Das ist die ideale Vorrichtung für die Experimentalwurstelei mit kleinen Mengen :gut: . Ist der Kraftaufwand zum Durchpressen der Masse sehr hoch?

Wolfgang
Grüne Ideen gedeihen nicht in den Quartieren der Arbeiter. Sie gedeihen in den Luxusvillen der Schickeria. Franz Josef Strauß
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14255
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Brätquetsche für kleine Wurstchargen

Beitrag von Steini »

Ihr Verrückten! Habe mir gerade die Quetsche bei POLLIN für 4,95 € bestellt. :rofl:
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
wursti

Re: Brätquetsche für kleine Wurstchargen

Beitrag von wursti »

Hallo
Wolfgang
Da der Querschnitt der Tülle ja sehr gross ist , geht das quetschen fast von alleine .
Ich hatte die 38 mm Tülle im Einsatz , dagegen die Original-Silikontülle . :lupe:

Jörg
Du wirst es nicht bereuen . :gut:
Antworten

Zurück zu „Wursten“