Ein Neuer aus dem Oberbergischen

Hier können sich neue Forenmitglieder kurz vorstellen
Backfuzi

Re: Ein Neuer aus dem Oberbergischen

Beitrag von Backfuzi »

Übrigens "BOT" geht eigentlich gar ned... :(

Jedesmal wenn wir ein BOT veranstalten, fühlst du dich alleine angesprochen... :pfeifend:
Benutzeravatar
baku
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 746
Registriert: Sa 27. Dez 2014, 11:16
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

Re: Ein Neuer aus dem Oberbergischen

Beitrag von baku »

Hallo,


also Innenputz...ich weiß nicht :frage:

Für was soll das wohl gut sein... :mmeinung:

Kurt
WER ORDNUNG HÄLT IST NUR ZU FAUL ZUM SUCHEN
BOT
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1086
Registriert: Fr 31. Jul 2015, 10:36
Wohnort: Oberbergischer Kreis

Re: Ein Neuer aus dem Oberbergischen

Beitrag von BOT »

Hallo,
meine Bedenken sind in meiner "Mauerkunst" begründet. Das Gewölbe besteht aus Halbwölbern, die mit einer Fugendicke von 2mm vermauert werden sollen :lupe:
2mm, das ist ja garnix und hat natürlich auch nicht überall hingehauen. Zum Ende hin musste ich deutlich dickere Fugen machen, da sind nun im "Deckenbereich" schon ein paar Nester, da hätte ich gehofft die ein bisschen Ausschlämmen zu können, vielleicht qualmt's ja sogar daraus :pfeifend:
Na, dann pappe ich das Gewölbe zumindest von aussen mal anständig zu.

Schöne Grüsse
Dietmar
Gruss Dietmar

Nichtstun ist besser, als mit viel Mühe nichts schaffen! - Laotse-
BOT
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1086
Registriert: Fr 31. Jul 2015, 10:36
Wohnort: Oberbergischer Kreis

Re: Ein Neuer aus dem Oberbergischen

Beitrag von BOT »

Backfuzi hat geschrieben:Übrigens "BOT" geht eigentlich gar ned... :(

Jedesmal wenn wir ein BOT veranstalten, fühlst du dich alleine angesprochen... :pfeifend:
Hallo Richard,
so was ähnliches hab' ich schon mal gehört :pfeifend: und das geantwortet:


.......hab' zwar viel gelesen, aber die Bedeutung von BOT im Forum erst nach der Anmeldung :oops: Die Nickwahl war reine Bequemlichkeit, darunter spiele ich auch noch in zwei Motorradforen mit.
Ändere ich auf Wunsch natürlich wieder!

Schöne Grüsse

Dietmar
Gruss Dietmar

Nichtstun ist besser, als mit viel Mühe nichts schaffen! - Laotse-
Toto

Re: Ein Neuer aus dem Oberbergischen

Beitrag von Toto »

Hallo,
auch ich begrüsse dich hier im Forum :sbof:

Hier im forum wird Dir immer geholfen, auch habe hier sehr viel gelernt.

Das sieht schon recht gut aus, mit Ascheschublade :buddeln:

Achso, Innenputz würde ich nicht machen


Hier mein Fred: Mein Ofen
BOT
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1086
Registriert: Fr 31. Jul 2015, 10:36
Wohnort: Oberbergischer Kreis

Re: Ein Neuer aus dem Oberbergischen

Beitrag von BOT »

Weitere Bedenken bestanden für die Montage des Rauchrohrfutters. War viel Arbeit die ganze Mauerei und die Vorstellung, dass ein sich ausdehnendes Rauchrohr mein Wochenwerk zerstört :patsch:
Hatte die Dehnung mal ausgerechnet und mich für Folgendes entschieden, sollte eigentlich hinhauen:
DSCF3828 - Kopie.JPG
DSCF3828 - Kopie.JPG (128.62 KiB) 95 mal betrachtet
Das Futter habe ich gleich nach der Trennung der zwei flächig verbundenen Rohre rundum mehrfach eingeschlitzt.
Dadurch steigt die Hitze nicht so schnell nach oben, wenn sie dann kommt und das äussere Rohr sich wider Erwarten viel dehnen sollte, geben die Einschnitte nach. Ich wickel' dann noch eine Rundschnur um das Rohr, und dann giesse ich es mit dünnem Mörtel ein.
Theoretisch sollte mein Mauerwerk unbeschadet davon kommen, was meint ihr?

Gruss
Dietmar
Gruss Dietmar

Nichtstun ist besser, als mit viel Mühe nichts schaffen! - Laotse-
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Ein Neuer aus dem Oberbergischen

Beitrag von Steini »

Das war meines Erachtens völlig unnötig.

Das Doppelwandfutter gleicht die Spannungen ausreichend aus.
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
BOT
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1086
Registriert: Fr 31. Jul 2015, 10:36
Wohnort: Oberbergischer Kreis

Re: Ein Neuer aus dem Oberbergischen

Beitrag von BOT »

Steini hat geschrieben:Das war meines Erachtens völlig unnötig.

Das Doppelwandfutter gleicht die Spannungen ausreichend aus.
Umso besser :gut:
Gruss Dietmar

Nichtstun ist besser, als mit viel Mühe nichts schaffen! - Laotse-
Feuergerd
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2337
Registriert: Sa 15. Sep 2012, 18:11
Wohnort: Dillingen Saar
Kontaktdaten:

Re: Ein Neuer aus dem Oberbergischen

Beitrag von Feuergerd »

Servus Dietmar,

ein herzliches :willkommen: bei den :sbof: n.

Auch ich wünsche dir viel Spaß bei der weiteren Planung und dem Bau deines Ofens!

Viele Grüße aus dem Saarland!
Feuergerd
Manfred

Re: Ein Neuer aus dem Oberbergischen

Beitrag von Manfred »

Servus Dietmar
Herzlich willkommen im Forum der :sbof:
Gruß aus dem schönen Oberbayern
Manfred
Antworten

Zurück zu „Uservorstellungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast