5. OCM - JUNI 2014 - Motto: "ROLLBRATEN"

Gemeinsame Online Kochtreffen
Mitglieder halten zu einem vereinbarten Termin ein Simultan-Online-Kochtreffen ab
Antworten
Benutzeravatar
Siggi
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 5617
Registriert: Do 20. Dez 2012, 17:20
Wohnort: 58452 Witten
Kontaktdaten:

Re: 5. OCM - JUNI 2014 - Motto: "ROLLBRATEN"

Beitrag von Siggi »

Hallo Steini, hast Du den selbst geschnitten?
Ich habe es ein paarmal versucht, ging aber voll daneben.
Habe jetzt einen Metzger der das für mich macht.
Grüße vom Siggi

Dienen heißt Leben!
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein.
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: 5. OCM - JUNI 2014 - Motto: "ROLLBRATEN"

Beitrag von Steini »

Siggi hat geschrieben:Hallo Steini, hast Du den selbst geschnitten?
Klar, ist doch ganz einfach. :dog:
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: 5. OCM - JUNI 2014 - Motto: "ROLLBRATEN"

Beitrag von Steini »

... gleich fertig ...
Porchetta06.jpg
Porchetta06.jpg (164.11 KiB) 5494 mal betrachtet
Porchetta07.jpg
Porchetta07.jpg (127.2 KiB) 5494 mal betrachtet
:sabbern: :sabbern: :sabbern:
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
Benutzeravatar
Novum64
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 9402
Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
Wohnort: Ebersbach/Fils
Kontaktdaten:

Re: 5. OCM - JUNI 2014 - Motto: "ROLLBRATEN"

Beitrag von Novum64 »

:sabbern: :sabbern: :sabbern:

Das sieht sehr gut aus. Damit bist du im Moment ganz weit vorne. :pfeifend:


:sabbern: :sabbern: :sabbern:
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland

Martin

Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: 5. OCM - JUNI 2014 - Motto: "ROLLBRATEN"

Beitrag von Steini »

Boah, war das lecker! :sabbern:

Rollbraten mit Ofen- (Röst-)gemüse ...
Porchetta08.jpg
Porchetta08.jpg (265.91 KiB) 5490 mal betrachtet
Porchetta09.jpg
Porchetta09.jpg (261.08 KiB) 5490 mal betrachtet
Porchetta10.jpg
Porchetta10.jpg (203.6 KiB) 5490 mal betrachtet
Porchetta11.jpg
Porchetta11.jpg (161.34 KiB) 5490 mal betrachtet
Ich bin pappsatt und genieße jetzt noch ein schönes kühles Gläschen Riesling. :drink1:
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
Feuergerd
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2337
Registriert: Sa 15. Sep 2012, 18:11
Wohnort: Dillingen Saar
Kontaktdaten:

Re: 5. OCM - JUNI 2014 - Motto: "ROLLBRATEN"

Beitrag von Feuergerd »

Rollbraten Menü


Vorspeise

Suppe mit getockneten Waldpilzen und Sahnehaube

20 g Pilze (getocknete Waldpilze), ca. 1/2 Stunde einweichen
1 Liter Fleischbrühe, selbstgemacht
60 ml Sherry, trockener
2 Lorbeerblätter
Salz und Pfeffer, nach Geschmack
1 Beche Sahne, steif schlagen
1 Bund Schnittlauch, fein hacken
3 Wacholderbeeren
2 Nelken
Pfeffer,ganz

Die Fleischbrühe mit den Gewürzen etwa 45 Minuten köcheln lassen. Die Gewürze entfernen. Die Pilze mit dem Einweichwasser unter die Brühe rühren. Das Ganze nochmals mindesten 1/2 Stunde köcheln

P1000503.JPG
P1000503.JPG (66.78 KiB) 5479 mal betrachtet


Hauptgerichte
Rollbraten vom Grill

1 Stk Schweinekamm
150 g Röstzwiebeln
10 Scheiben Dörrfleisch , dünn geschnittenen
1 Bund Petersilie glatt gehackt
1 EL Salz und Pfeffer
1 EL Senf extra Scharf
1 Zehe Knoblauch gehackt


Rollbraten vom Grill

Den Schweinebraten vom Metzger so aufschneiden lassen das man ihn rollen kann. Zwiebel und Champignons in Scheiben schneiden und leicht andünsten. Knoblauch in dünne Streifen
schneiden.Den Braten mit Salz und Pfeffer einreiben und die gedünsteten Zwiebel und Champignons auf dem Braten verteilen und mit Paprika, Kümmel und Rosmarin zu einem Rollbraten zusammenrollen und in ein Netz stecken und mit den Knoblauchstreifen spicken.Den
Braten auf den Grillspieß stecken und auf dem vorgeheizten Grill gute 2 stunden langsam unter ständigem drehen grillen. Zwischendurch immer wieder mit dem Bier begießen. den rest Bier darf der Grillmeister natürlich trinken

P1000590.JPG
P1000590.JPG (81.89 KiB) 5479 mal betrachtet
P1000587.JPG
P1000587.JPG (65.6 KiB) 5479 mal betrachtet




Dessert
Sahne - Schoko - Pudding

Zutaten

40 g Speisestärke
300 ml Milch
250 ml Sahne
150 g Schokolade
n.B. Zucker



Zubereitung

Milch und Sahne in einen Topf geben.

Die Stärke mit dem Zucker mischen und dann esslöffelweise das kalte Milch-Sahne-Gemisch unterrühren, bis eine dickflüssige Masse entstanden ist.

Das Milch-Sahne-Gemisch auf mittlerer Flamme erhitzen und die Schokolade dazugeben (sie muss nicht gerieben werden, es reicht, wenn man sie in Stücke bricht. Unter ständigem Rühren aufkochen lassen. Von der Flamme nehmen und die angerührte Stärke unter Rühren dazugeben, wieder auf den Herd stellen und nochmal kurz aufkochen lassen.

Dann den Pudding in eine Servierschüssel gießen und abkühlen lassen. Wer will, kann Frischhaltefolie gleich nach dem Abgießen auf den Pudding legen, dann gibt es keine Haut. Am besten kühlt der Pudding bei Zimmertemperatur ab.

Eine kleine Anmerkung zum Zucker: Ich gebe Zucker dazu, wenn ich dunkle Schokoladensorten (ab 70 %) verwende. Bei den "normalen" Schokoladen ist nach meinem Geschmack genug Zucker dabei. Ob es einem genug ist, merkt man, wenn man die Schokomilch nach dem Schmelzen der Schokolade kostet.

P1000577.JPG
P1000577.JPG (75.18 KiB) 5479 mal betrachtet
Gruß aus dem Saarland
Feuergerd
Zuletzt geändert von Feuergerd am Do 19. Jun 2014, 18:18, insgesamt 5-mal geändert.
Benutzeravatar
Novum64
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 9402
Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
Wohnort: Ebersbach/Fils
Kontaktdaten:

Re: 5. OCM - JUNI 2014 - Motto: "ROLLBRATEN"

Beitrag von Novum64 »

:sabbern: :sabbern: :sabbern:
Klasse, eine Portion für einen "kranken" Mann. Das sieht richtig gut aus, da kann ich heute nicht mithalten.

1Gemüsegurke und 150g Schinken werden mein Abendessen. :regen:

Aber eine Lammkeule kommt nächste Woche an den Start um den besten Rollbraten. Da freue ich mich jetzt noch eine Weile drauf - dann schmeckt´s noch besser.

@ Feuergerd. Irgendwie passt das "Grillbild" aber nicht zum Rezept :frage: .
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland

Martin

Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: 5. OCM - JUNI 2014 - Motto: "ROLLBRATEN"

Beitrag von Steini »

Novum64 hat geschrieben:... @ Feuergerd. Irgendwie passt das "Grillbild" aber nicht zum Rezept :frage: .
Bilder? Was für Bilder? Irgendwie sind die abhanden gekommen?!?

Gerd, wo sind die Bilder? :frage:
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
Feuergerd
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2337
Registriert: Sa 15. Sep 2012, 18:11
Wohnort: Dillingen Saar
Kontaktdaten:

Re: 5. OCM - JUNI 2014 - Motto: "ROLLBRATEN"

Beitrag von Feuergerd »

Hallöchen,

Heute ist der Teufel los,habe mich bei dem Hauptgericht vertan .

Habe den Fehler schon behoben.

Gruß aus dem Saarland
Feuergerd
Diavolo

Re: 5. OCM - JUNI 2014 - Motto: "ROLLBRATEN"

Beitrag von Diavolo »

@Feuergerd:
Also, ich glaube, das Dessertbild will auch nicht so recht passen :pfeifend:


@Steini:
:respekt:

Da hätt ich auch gerne meine Beisserchen drin reinversenkt....
:sabbern:
Antworten

Zurück zu „OCM-Online Cooking Meeting“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast