Restarbeiten am Steinbackofen gehen weiter

Fundament, Backraum, Dach und alles was zum Steinbackofen sonst noch gehört
Antworten
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Restarbeiten am Steinbackofen gehen weiter

Beitrag von Steini »

Novum64 hat geschrieben:Teichfolie statt Dachpappe - gute Idee. :gut:
BmB - Bauen mit Bordmitteln.

Die Teichfolie hatte ich halt noch übrig, warum soll ich dann eine Vordeckung kaufen?

Übrigens hat kliff darauf hingewiesen, dass die Konterlattung fehlt.
Ich werde es noch ändern. :gut: :gut: :gut:
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
Börni

Re: Restarbeiten am Steinbackofen gehen weiter

Beitrag von Börni »

Das schaut gut aus Steini - und es wird ja nun wirklich auch mal Zeit dass Du fertig wirst... :pfeifend:
Benutzeravatar
Novum64
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 9402
Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
Wohnort: Ebersbach/Fils
Kontaktdaten:

Re: Restarbeiten am Steinbackofen gehen weiter

Beitrag von Novum64 »

Steini hat geschrieben:Übrigens hat kliff darauf hingewiesen, dass die Konterlattung fehlt.
Ich werde es noch ändern. :gut:
Daran habe ich auch gedacht. Aber bei so kleinen Dächern sehen die weiteren 24mm Höhe oft weniger gut aus.
In so einem ähnlichen Fall haben wir uns schon mit genuteten Dachlatten beholfen. Dann bleibt auch kein Wasser an den Dachlatten hängen.
Und wenn die Durchlüftung gut ist macht´s auch nix, wenn die Latten mal etwas feucht werden. :mmeinung:
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland

Martin

Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Restarbeiten am Steinbackofen gehen weiter

Beitrag von Steini »

Novum64 hat geschrieben:Daran habe ich auch gedacht. Aber bei so kleinen Dächern sehen die weiteren 24mm Höhe oft weniger gut aus.
Ich werde die Lattung an den Befestigungspunkten mit 8 - 10 mm starken Abstandhaltern unterlegen, das sollte ausreichend sein.
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
Börni

Re: Restarbeiten am Steinbackofen gehen weiter

Beitrag von Börni »

Martin Du hast gesagt Du kannst was ab .. also los :)
Novum64 hat geschrieben: Und wenn die Durchlüftung gut ist macht´s auch nix, wenn die Latten mal etwas feucht werden. :mmeinung:
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: Spitze!
Ich finde sogar es ist gut wenn die Latte ab und an auch mal richtig feucht wird :boobs: - ob Durchlüftung dann Not tut weiß ich in dem Fall nicht :pup1:

:muah: :muah: :muah: :muah: :muah:
Benutzeravatar
Novum64
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 9402
Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
Wohnort: Ebersbach/Fils
Kontaktdaten:

Re: Restarbeiten am Steinbackofen gehen weiter

Beitrag von Novum64 »

@ Fabian:
Gut ausgelegt. Ich habe mich köstlich amüsiert, wohin die Gedanken so schweifen. Aber für diesen speziellen Fall kann ich dir vorbehaltlos zustimmen.

Ich finde es klasse, dass in diesem Forum nicht alles so tierisch ernst gesehen wird. Ich kenn Foren, da werden solche Wortspiele von den Admins gnadenlos abgewürgt oder mit Abmahnungen versehen.

Aber zum Glück haben wir hier keinen Admin, sondern einen Steini. :dafuer:
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland

Martin

Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
Börni

Re: Restarbeiten am Steinbackofen gehen weiter

Beitrag von Börni »

Martin die andere Schose ging in die gleiche Richtung .. wollte das dann aber nicht weiter ausführen ;)
Das war nicht wie hier "sehr" offensichtlich sondern eher um ein zwei Ecken gedacht ;) :hihi: :un: :dafuer:
Benutzeravatar
Novum64
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 9402
Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
Wohnort: Ebersbach/Fils
Kontaktdaten:

Re: Restarbeiten am Steinbackofen gehen weiter

Beitrag von Novum64 »

Fabian, dann werde ich gerne weiterhin Steilvorlagen liefern.
Ich schreibe was ich denke :pfeifend: (meistens wenigstens) und mache mir mit Sicherheit keine Gedanken, was man hineininterpretieren könnte. :dafuer:
Wenn dann so eine Erheiterung dabei rumkommt - um so besser.
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland

Martin

Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
Börni

Re: Restarbeiten am Steinbackofen gehen weiter

Beitrag von Börni »

:hihi: und das ist auch gut so Martin :) :dafuer: :zustimm:
Benutzeravatar
Fliegenbackjeck
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2507
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 18:41
Wohnort: Aix la chapelle
Kontaktdaten:

Re: Restarbeiten am Steinbackofen gehen weiter

Beitrag von Fliegenbackjeck »

Hallöchen Allerseits,
Nich das die Latte mal zu faulen beginnt, wenn immer zu feucht... :frage:
MfG Nobby :hallo:
Selbst der schlechteste Kochtag ist besser als der beste Arbeitstag....
Antworten

Zurück zu „Alles rund um den Bau eines Steinbackofens“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste