suche Kühlschrank zur Fleischreifung

Alles außerhalb des Themas "Steinbackofen und Co."
Antworten
Börni

Re: suche Kühlschrank zur Fleischreifung

Beitrag von Börni »

Liebherr Alternativen - ich strukturiere mal :) - die angegebenen Preise sind alles Listenpreise:

Temperaturbereich: 0 bis +15°C - Glastür - Höhe: 165cm
FKvsl 5412 - 544l - 1,4 kWh - 1425 EUR
FKvsl 3613 - 335l - 1,2 kWh - 1119 EUR - LED Beleuchtung (3612 ohne LED)

Höhe: 125cm
FKvsl 2612 - 236l - 1,0 kWh - 959 EUR


Temperaturbereich: 0 bis +15°C - Normaltür - Höhe: 165cm
FKvsl 5410 - 544l - 1,0 kWh - 1099 EUR
FKvsl 3610 - 335l - 0,9 kWh - 879 EUR

Höhe: 125cm
FKvsl 2610 - 236l - 0,8 kWh - 769 EUR

Nun quäle ich mal ebay :)

Nun habe ich mich eben über Klimaklassen informiert - man man man - die fangen alle bei +10 Grad an - was bedeutet das der Kühlschrank unter +10 Grad Raumtemperatur anfängt Probleme zu machen. Habe eben mit dem Support von Liebherr telefoniert und die sagten mir dass das Öl im Kühlkreislauf unter +10 Grad immer dickflüssiger wird und es dann zu Funktionsstörungen führen kann .... wie soll ich das nun berwerten? Kann mir einer von euch dazu evtl. etwas sagen?

:frage: :danke:
Börni

Re: suche Kühlschrank zur Fleischreifung

Beitrag von Börni »

Hallo :sbof:

ich weiß immer noch nicht so recht welchen ich nun nehmen soll - eigentlich sind momentan nur noch diese beiden in der der Auswahl - größer brauche ich nicht:

Den Liebherr FKvsl 2610 für 544 Euroincl. Anlieferung

oder den Carrier CM 850 für 450,18 Euro incl. Anlieferung.

Der Carrier ist schwarz, hat innen eine LED Beleuchtung, eine Glastür und eine Höhe von 85cm.
Der Liebherr ist 125cm hoch in silber, hat innen keine Beleuchtung und eine Volltür (ohne Glas).

Beide haben einen ähnlichen Stromverbrauch, gleiche Klimaklasse, digitale Temperaturanzeige und gleiches Kühlmittel -> R600a.

Ich versuche z.Z. heraus zu finden wo der Carrier gebaut wird um evtl. vor Ort einen special Preis zu bekommen.
Der Liebherr mit 544 ist mit Abstand der günstigste Preis den ich bisher gesehen habe - für den Liebherr Kühlschrank.

Ich denke in der Garage ist es nicht besonders förderlich eine Glastür zu haben und dort das Fleisch "schimmeln" zu sehen. Freunde/Bekannte könnten davon "abgeschreckt" werden - es hat leider immer noch einen negativen Ruf - schimmliges Gammelfleisch zu verspeisen ;)
Ich vermute der Liebherr ist die bessere Variante wobei mir der Carrier mehr am Herzen liegt....... :wall: :tatuetata: :wall:
Börni

Re: suche Kühlschrank zur Fleischreifung

Beitrag von Börni »

Habe die Info erhalten das der Carrier nur ein OEM Produkt ist und der nicht von Carrier selbst hergestellt wird - hatte mich schon gewundert ... Ursprungsland ist Dänemark von dem CM 850.
Habe mich entschieden keine 500 Euro oder mehr für nen Kühlschrank aus zu geben - entweder ich finde irgendwo ein Schnäppchen oder ich lass es doch bleiben - schade....
Hardy

Re: suche Kühlschrank zur Fleischreifung

Beitrag von Hardy »

Also ich bin der Meinung mit einem Weinkühlschrank das wird nix. Es ist im Prinzip viel zu feucht da drin. Ich habe hier in Spanien so ein Ding laufen und dort habe ich jetzt sogar Schimmel drin gesichtet. Muss meine Frau ran.
Ich habe daher mein Fleisch im Reifebeutel in meinen 2. Kühlschrank gelegt und den runtergedreht. Dürfte so bei 2° liegen. Aber das ist ja nur eine Lösung für diesen einen Versuch, den ich gerade laufen habe.
Hatte bei Youtube vor Jahren bereits verfolgt was die Amis (ein Deutscher in New york) mit dem Fleisch macht. Da wird im Kühlhaus bei 0° mit viel Luft das Fleisch bis zum Schimmeln gereift und dann. Also eine Lösung ist meiner Meinung nach nur ein Kühlraum mit Ventilation.

Aber eine Andere Sache ist, daß ich in Spanien diesen Weinklimaschrank wegen ein paar Flaschen über das ganze Jahr laufen habe. Das ändere ich noch diesen Urlaub, nachdem ich Eure Energierechnungen gesehen habe. Ich werde das Ding leersaufen und abschalten.

Suche jetzt mal die Filme bei Youtube um sieh hier zu posten.
Hardy

Re: suche Kühlschrank zur Fleischreifung

Beitrag von Hardy »

So - hier der versprochene Link auf den Youtube Film. Denke, da ist ein wenig Information verpackt. Schaut mal auf die dicken Ventilatoren!!

Film hier klicken
Börni

Re: suche Kühlschrank zur Fleischreifung

Beitrag von Börni »

Hallo Hardy - gut das sich noch wer mit diesem Thema hier beschäftigt - zum Schluss wurde es etwas eintönig ;)

Schimmel und Luftfeuchtigkeit ist kein Problem! Es gibt ja (wie Du ein paar Seiten vorher lesen kannst) guten Schimmel und schlechten Schimmel. Wichtig dabei ist nur, aus meiner Sicht, dass das Fleisch am Stück sprich 5kg Stück (oder mehr) reift. Dann kann das Fleisch bei >60 (ideal habe ich mal gelesen sind 80%) Luftfeuchtigkeit auch länger als drei Monate reifen (und nicht nur vier wie im Handel für normales Rindfleisch üblich). Der Schimmel der dann entsteht muss dann mit der Knochenbandsäge - oder wenn man Fleisch ohne Knochen reifen lässt mit nem scharfen Messer - abgschnitten werden. Dass ist auch der Grund warum das Fleisch hinten raus so teuer wird - der Abfall ist natürlich höher als bei nicht dry aged beef. Auch der Verlust an Gewicht durch das Schwinden des Wasseres lässt das Fleisch ja leichter werden. Bei uns im Großmarkt haben se so nen großen Kühlschrank mit dry aged beef da liegt aber so ein Kilo Fleisch - ja nach Reifedauer - auch schon mal schnell bei 85 Euro/kg :(

Die vorher aufgelisten Kühlschränke sind alles Umluftkühlschränke - also die Ventilation ist da dann schon drin ;)
Die Ventilatoren dort im Kühlhaus sind aus meiner Sicht nur um die Kälte homogen zu verteilen. Wenn Du Dir die Reifeschränke die extra für diese Art von Reifung gemacht sind anschaust (die liegen dann gleich bei 3-5k Euro), die haben sogar einen Wasseranschluss damit die Luftfeuchtigkeit entsprechend hoch bleibt. Zusätzlich wird bei dieser Art von Reifeschränken auch zu geregelten Zeitabständen die Innenluft ausgetauscht ?!

Hier mal ein Beispiel dazu:
Link

und das passende Dokumentations pdf -wo auch noch mal auf die Details zum Thema eingegangen wird.

Die Berichte über das New Yorker Steakhaus kenne ich zu Genüge ;) trotzdem vielen Dank für den Link!
Momentan stehe ich auf dem Standpunkt dass ich keine 500 Euro oder mehr für einen halbwegs geeigneten Fleischreifeschrank ausgeben möchte - um dann evtl. festzustellen dass es noch nicht mal funktioniert ;) Davon mal abgesehen, dass der Kühli dann ja auch noch gefüllt werden will :hihi:
Hardy

Re: suche Kühlschrank zur Fleischreifung

Beitrag von Hardy »

Wowh, das ist eine Gewichtsklasse mit über 5k Euro. Soviel Fleisch esse ich im Leben nicht mehr. Zumal meine Frau immer mehr zum Verweigerer wird. Tja in meinem früheren Haus hatte ich ein 6 qm Kühlhaus als Weinkeller umgebaut. Das wäre es gewesen! Die Verdampfer müssen übrigens rostfrei sein, weil die in der Luft befindlichen Bakterien (beim Wein sind es Weinsäuren) einen Normalverdampfer in einem Jahr kaputtfressen. Ich mußte den damals auch auswechseln lassen.

Denke mal Das wäre vielleicht immer noch die billigste Lösung so eine (mini) Kühlzelle und ein paar Kumpels die mithelfen beim Abzahlen. Was bin ich froh, daß ich dafür keinen Platz mehr habe. Es stellt sich nicht einmal das Problem darüber nachdenken zu wollen.
Börni

Re: suche Kühlschrank zur Fleischreifung

Beitrag von Börni »

habe eben noch einen Kühli gefunden -> den "KBS 202 U" hier für ~ 380 incl. Versand zu bekommen .... das sind schon mal keine 540 Euro mehr ;)
Verbrauch liegt bei 1kWh/24h - denke das ist noch im Rahmen ... wobei ich wirklich gespannt bin wie viel das Gerät dann tatsächlich bei mir vebrauchen würde....
Triumph-Meister

Re: suche Kühlschrank zur Fleischreifung

Beitrag von Triumph-Meister »

Gemorsche Fabian,

na mal schauen was daraus wird, hab ja auch ein Interesse an so einem Ding, eher noch zum Salamireifen....
Konnte mich in letzter Zeit nicht so um mein Hobby kümmern, da jetzt bei mir die Saison los geht!
Börni

Re: suche Kühlschrank zur Fleischreifung

Beitrag von Börni »

Hallo liebe :sbof:

ich habe gute Neuigkeiten! :laola:
Samstag war ich bei uns im Großmarkt und habe mir noch mal diesen Reifeschrank von Nordcap angeschaut. Also die haben da einen um dort Fleisch reifen zu lassen. Neuerdings haben die dort auch die Möglichkeit - das Angebot, Fleisch im Kundenauftrag reifen zu lassen - wie geil ist dass denn :gut: Man(n) kann sich ein schönes Stück aussuchen und dann dort mit seinem Namen versehen hineinverfrachten lassen. Dort bleibt es dann so lange wie man möchte :zustimm: Die schneiden es einen dann auch zurecht ebenfalls nach Kundenwunsch. :zustimm: Man bezahlt für die hammermäßige Dienstleistung nichts. Man bezahlt nur den Grundpreis vom Fleisch was es gekostet hätte ohne die Reifezeit. Bezahlen braucht man auch erst wenn es zurecht geschnitten wurden am Abholtag. :zustimm: :gut: :zustimm: :gut: :applaus: :betteln: :betteln: :betteln:
Genau das habe ich gesucht! Seit nun ca. fast 5 Jahren .... Somit spare ich mir die Anschaffung des Kühlschranks und die Stromkosten. Der Grundpreis vom Rindfleisch mit Knochen liegt bei 14,95 Euro plus MwSt. :gut:
Den Preis bin ich gern bereit zu zahlen rund 17,80 Euro für gammeliges Fleisch was nach meiner Wunschzeit gelagert und nach meinen Wünschen zurecht geschnitten wird - goil!

Ich kann gar nicht beschreiben wie sehr ich mich freue!
:danke: :danke: :danke:
Antworten

Zurück zu „Off-Topic“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast