suche Kühlschrank zur Fleischreifung
- DJTMichel
- Feuertycoon

- Beiträge: 3023
- Registriert: Di 3. Apr 2012, 20:59
- Wohnort: am Elm
- Kontaktdaten:
Re: suche Kühlschrank zur Fleischreifung
Hi Fabian,
ach bestimmt hast Du einen dunkelen, nicht luftdichten Holzschuppen, in dem kein "duftender" Benzinkanister etc. steht.
ach bestimmt hast Du einen dunkelen, nicht luftdichten Holzschuppen, in dem kein "duftender" Benzinkanister etc. steht.
Gruß
Michel
Jäger - Die besseren Grünen!
Michel
Jäger - Die besseren Grünen!
- TJP1976
- Feuertycoon

- Beiträge: 869
- Registriert: Do 24. Nov 2011, 09:36
- Wohnort: Bebra
- Kontaktdaten:
Re: suche Kühlschrank zur Fleischreifung
http://www.55grad.biz/epages/63182353.s ... oducts/103Börni hat geschrieben:......... jedoch sehe ich da ein Problem ein z.B. 4kg hohe Rippestück reifen zu lassen... .........
[....geeignet, für gängige Fleischstück ......ab einem Gewicht von 5 Kg. ......Lieferumfang: 4 x 300x600mm]
Nix gegen Kilmaschränke -> http://www.gamecooling.com/gcshop/Wildk ... aenke.html <-
Grüße aus Wald-Hessen
Torsten
¡Vaya con Dios!
Man schafft sich nicht nur Freunde, wenn man ausspricht was man denkt!
Torsten
¡Vaya con Dios!
Man schafft sich nicht nur Freunde, wenn man ausspricht was man denkt!
-
Börni
Re: suche Kühlschrank zur Fleischreifung
Hi Michel,
nein eben leider nicht
Die Holzschuppen die mir zur Verfügung stehen haben entweder Fenster oder werden im Sommer doch recht warm
@all,
habe noch ein paar Infos zu dem Kühlschrank hier bei uns in der Firma angestellt, er ist ca. 10 Jahre alt und die Bezeichnung ist Gram "Plus K 600 CSG R"
Wie ist eure Meinung dazu würde das Gerät für meine Bedüfnisse funktionieren?
Wie beurteilt ihr den Stromverbrauch von dem Teil?
Ich habe was gelesen, dass der sich 0,9kw/24h nach DIN nimmt - was immer das auch heißt.
Das wären dann 324 kwh im Jahr - okay laufen tut er ja wahrscheinlich nur halbjährlich womit ich dann bei den prognostizierten ~50 Euro wäre.
Was meint ihr - wenn ich den günstig bekommen könnte wäre der was für mein Vorhaben?
nein eben leider nicht
Die Holzschuppen die mir zur Verfügung stehen haben entweder Fenster oder werden im Sommer doch recht warm
@all,
habe noch ein paar Infos zu dem Kühlschrank hier bei uns in der Firma angestellt, er ist ca. 10 Jahre alt und die Bezeichnung ist Gram "Plus K 600 CSG R"
Wie ist eure Meinung dazu würde das Gerät für meine Bedüfnisse funktionieren?
Wie beurteilt ihr den Stromverbrauch von dem Teil?
Ich habe was gelesen, dass der sich 0,9kw/24h nach DIN nimmt - was immer das auch heißt.
Das wären dann 324 kwh im Jahr - okay laufen tut er ja wahrscheinlich nur halbjährlich womit ich dann bei den prognostizierten ~50 Euro wäre.
Was meint ihr - wenn ich den günstig bekommen könnte wäre der was für mein Vorhaben?
-
Triumph-Meister
Re: suche Kühlschrank zur Fleischreifung
Gemorsche Fabian,
hab mir da auch schon Gedanken darum gemacht eine Fleischreifeschrank zu haben...
Bin dann bei Landig hängen geblieben
aber leider noch sehr unschlüssig!!!
Melde dich mal wie das bei dir weitergeht, vielleicht können wir ein Projekt daraus machen???
hab mir da auch schon Gedanken darum gemacht eine Fleischreifeschrank zu haben...
Bin dann bei Landig hängen geblieben
Melde dich mal wie das bei dir weitergeht, vielleicht können wir ein Projekt daraus machen???
-
Börni
Re: suche Kühlschrank zur Fleischreifung
Hallo Norbert,
ja wie solls weiter gehen
ich werde Ausschau halten
nach einem passenden Gerät - möglichst gebraucht - möglichst wenig Stromverbrauch
Ca. 200 Euronen ist mir das der Spaß wert und ich würde einen Versuch wagen. Was meinst Du mit Projekt?
ja wie solls weiter gehen
Ca. 200 Euronen ist mir das der Spaß wert und ich würde einen Versuch wagen. Was meinst Du mit Projekt?
-
Triumph-Meister
Re: suche Kühlschrank zur Fleischreifung
Gemorsche Fabian,
ein bekannter meinte mit einem Lehmschrank ginge das Salamireifen sehr gut, die Luftfeuchtigkeit könnte man gut steuern (einfach Wasser aus die Wände sprühen)
Das sollte dann auch mit Fleisch gehen!
Hab da auch mal geschaut, und da gibt es Lehmbauplatten, kann man wie Gipskarton verarbeiten und ist nicht so teuer...
Nur ich bin da noch nicht so schlüssig....????
ein bekannter meinte mit einem Lehmschrank ginge das Salamireifen sehr gut, die Luftfeuchtigkeit könnte man gut steuern (einfach Wasser aus die Wände sprühen)
Das sollte dann auch mit Fleisch gehen!
Hab da auch mal geschaut, und da gibt es Lehmbauplatten, kann man wie Gipskarton verarbeiten und ist nicht so teuer...
Nur ich bin da noch nicht so schlüssig....????
-
Börni
Re: suche Kühlschrank zur Fleischreifung
... habe mich mal in meinem Bekanntenkreis umgehört ... es hat wohl einen Grund warum die Schlachter das hier in der Umgebung nicht so anbieten - - - - - - diese Geschmacksverirrten (aus meinem Bekanntenkreis) haben einfach keinen Bedarf dafür
die Resonanz war eher gering.
Gibt es solche Kühlschränke auch in kleineren Ausführungen als 2m oder 500/600 Liter Fassungsvermögen?
Theoretisch würde mir ein kleines Gerät mit wenig Stromverbrauch reichen
Gibt es solche Kühlschränke auch in kleineren Ausführungen als 2m oder 500/600 Liter Fassungsvermögen?
Theoretisch würde mir ein kleines Gerät mit wenig Stromverbrauch reichen
- TJP1976
- Feuertycoon

- Beiträge: 869
- Registriert: Do 24. Nov 2011, 09:36
- Wohnort: Bebra
- Kontaktdaten:
Re: suche Kühlschrank zur Fleischreifung
Du kannst ja mal nach Umluftkühlschrank, Getränkekühlschrank, oder auch nach einer Kühlvitrine.
Da gibt es einige die auf 0° ruter gehen.
Alternativ -> suche nach Kühlzellen, Kühlhaus, Kühlraum, manchmal liegen die recht günstig raus
Da gibt es einige die auf 0° ruter gehen.
Alternativ -> suche nach Kühlzellen, Kühlhaus, Kühlraum, manchmal liegen die recht günstig raus
Grüße aus Wald-Hessen
Torsten
¡Vaya con Dios!
Man schafft sich nicht nur Freunde, wenn man ausspricht was man denkt!
Torsten
¡Vaya con Dios!
Man schafft sich nicht nur Freunde, wenn man ausspricht was man denkt!
-
Börni
Re: suche Kühlschrank zur Fleischreifung
hatte nun vorhin ein Gespräch mit einem Mitarbeiter von Gram - also so einfach nur ein Kühlschrank reicht wohl nicht 
Er erklärte mir da müsste auch Luft getauscht werden mit Kohlefilter ....
Er sagte am Besten mal nach Reifeschrank suchen - bin dann auf das hier gestoßen:
http://www.seeve.de/SEEVEReifeschraenke%201203-1.pdf
Tja ich glaube ich werde das Thema wo nicht großartig weiter verfolgen
Alles viel zu teuer und zu aufwändig.... evtl. werde ich ja doch noch Vegetarier
Er erklärte mir da müsste auch Luft getauscht werden mit Kohlefilter ....
Er sagte am Besten mal nach Reifeschrank suchen - bin dann auf das hier gestoßen:
http://www.seeve.de/SEEVEReifeschraenke%201203-1.pdf
Tja ich glaube ich werde das Thema wo nicht großartig weiter verfolgen
Alles viel zu teuer und zu aufwändig.... evtl. werde ich ja doch noch Vegetarier
- Siggi
- Feuertycoon

- Beiträge: 5617
- Registriert: Do 20. Dez 2012, 17:20
- Wohnort: 58452 Witten
- Kontaktdaten:
Re: suche Kühlschrank zur Fleischreifung
Hallo Fabian!
Kennst Du einen Klimatechniker?
Ich habe noch einen Kühlkompressor rumstehen der mir nur Platz wegnimmt.
Kennst Du einen Klimatechniker?
Ich habe noch einen Kühlkompressor rumstehen der mir nur Platz wegnimmt.
Grüße vom Siggi
Dienen heißt Leben!
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein.
Dienen heißt Leben!
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste