Benzin-Kettensägen Beratung

Alles rund ums Grün
BackFisch

Re: Benzin-Kettensägen Beratung

Beitrag von BackFisch »

...wer von den so aktiven 'Kettensägern' hat denn einen Darfschein für den Wald????

Ich meine nicht den Holzschein, sondern die Bedienungsberechtigung für eine Kettensäge???

lg

Lutz
Benutzeravatar
Novum64
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 9402
Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
Wohnort: Ebersbach/Fils
Kontaktdaten:

Re: Benzin-Kettensägen Beratung

Beitrag von Novum64 »

Stihl:
Handhabung und Zugänglichkeit ist sehr gut. Probleme mit Vibrationen keine. Die Säge läuft ja nicht stundenlang am Stück wie ein Rasenmäher. Da muss auch mal aufgetankt werden, Holz/Äste weggeräumt werden und ganz wichtig :durst: natürlich alkoholfrei und :wurst: .
Wenn man mit den Arbeiten abwechselt schont man auch Gelenke und Rücken.
Und ganz wichtig - keine zu große Säge/Schneidgarnitur. Lieber eine schmale Kette. Das bringt bei gleicher Motorleistung mehr Sägefortschritt/Zeit weil weniger Holz zerspant werden muss.
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland

Martin

Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
Butterkuchen

Re: Benzin-Kettensägen Beratung

Beitrag von Butterkuchen »

BackFisch hat geschrieben:...wer von den so aktiven 'Kettensägern' hat denn einen Darfschein für den Wald????

Ich meine nicht den Holzschein, sondern die Bedienungsberechtigung für eine Kettensäge???
Ohne diesen Lehrgang lassen Dich die Förster bei uns gar nicht in den Wald. Und auch die Privaten Waldbesitzer fragen hier bei uns danach.

Ich habe meinen vor Jahren gemacht und das Teil ist bei uns hier dann auch ohne weitere Wiederholung dauerhaft gültig. Und für die Leute, die meinen die können alles und wissen natürlich auch alles: Selbst mein 75 jähriger Schwiegervater, der immer im eigenen Wald gearbeitet hat, hat da noch was gelernt.

Ist sehr zu empfehlen! :mmeinung:
Benutzeravatar
DJTMichel
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 3023
Registriert: Di 3. Apr 2012, 20:59
Wohnort: am Elm
Kontaktdaten:

Re: Benzin-Kettensägen Beratung

Beitrag von DJTMichel »

BackFisch hat geschrieben:... sondern die Bedienungsberechtigung für eine Kettensäge???...
Hi Lutz,

da schließe ich mich Christians Meinung an. Ich habe einen solchen Kurs Ende 2012 mitgemacht (und seitdem die Säge kaum gebraucht, auch vorher benutzte ich sie sehr selten da wir mit Gas heizen und die Nachbarn das Holz für den Backes besorgen :D ) und einiges für mich neues gelernt. Wer damit arbeitet, sollte einen Motorsägenkurs besucht haben. Das ist ein dringlicher Rat.
Gruß
Michel ;)


Jäger - Die besseren Grünen!
BackFisch

Re: Benzin-Kettensägen Beratung

Beitrag von BackFisch »

... genau diese Antworten hatte ich erhofft. Diese Maschine ist sehr hilfreich, aber eben auch nicht ohne.
:mmeinung: : Vor dem Kauf einer Kettensäge sollte jeder einen solchen Lehrgang besuchen.
"Zwischen 12 und 3 (Uhr) wird mit der Kettensäge nicht gearbeitet !"
Habe ich z.B. dort gelernt. Das hat aber nichts mit der Mittagspause im Wald zu tun....

lg Lutz
Benutzeravatar
TJP1976
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 869
Registriert: Do 24. Nov 2011, 09:36
Wohnort: Bebra
Kontaktdaten:

Re: Benzin-Kettensägen Beratung

Beitrag von TJP1976 »

BackFisch hat geschrieben:...wer von den so aktiven 'Kettensägern' hat denn einen Darfschein für den Wald????...
Den habe ich während meinem Jagdschein nebenbei mitgemacht :-)
Ich selbst habe eine China-Säge mit 50er Blatt, Scion steht drauf, habe ich damals für 72€ in der Bucht geschossen.
Heute hören die Sägen auf die Namen Hecht, Viron oder auch SCHWARZBAU
Sie hat ca. 3PS, ist giftig wie die Sau für meine Zwecke ist sie ausreichend.
Es wurden dicke Buchen geschnitten, Hochsitze gebaut, Sturmschäden beseitigt...............
Nur eine Sache ist extrem Shit die sogenannte Bremse. Die ist wohl eher "Deko" :-(
Ach so, auch ich verwende nur noch ÖkoMix®.
Grüße aus Wald-Hessen
Torsten
¡Vaya con Dios!
Man schafft sich nicht nur Freunde, wenn man ausspricht was man denkt!
kliff

Re: Benzin-Kettensägen Beratung

Beitrag von kliff »

Hallo Fabian,

es gibt sehr viel Motorsägen und Hersteller. Achte auf das Gewicht der Motorsäge sowie auf die Motorleistung und die passende Schwertlänge dazu (dann auf Vibration ,Lautstärke,Auspuff etc pp) . Ich würde Dir eine Maschine von ca 1,7 bis 2,2 ps empfehlen mit einer Schwertlänge von ca 30-35cm.(da würde ich mir eine billige kaufen ) natürlich soll man die Säge erst kaufen wenn man auch Holz macht um die Garantiezeit auch zu nutzen.Diese Motorsäge, wird auch wenn sie Dir nachher im praktischen vielleicht zu klein erscheint , dir immer noch gute Dienste zum ausasten etc pp leisten.

Wenn du jetz, beim Brennholzerwerb bei einem Stammdurchmesser von 10- 60cm bleibst, bist du auf dem richtigen Weg. Auch wirst Du in der Praxis nachher sehen, das sich kleiner Bäume besser und leichter aufarbeiten lassen.

Solltest du noch Fragen haben ,weil dir eine Motorsäge gefällt, kann man sich wenn du die Typenbezeichnug angibst, sich auch mal näher über Details unterhalten .z.b warum aussenliegende Kupplung vom Nachteil sein kann etc pp



LG Volker

Hallo TJP1976,

ich kenne deine Maschine nicht ,in der Praxis würde aber ich bei einer 3Ps nie mit einem 50er Schwert arbeiten,da die Leistung von der Maschine im Verhältniss zum Schwert zu klein ist. Ein 35-40er Schwert ist die bessere Wahl.

LG Volker
Benutzeravatar
Klaus
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 3273
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 14:49
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Benzin-Kettensägen Beratung

Beitrag von Klaus »

Habe auch schon jahrelang eine Stihl.....bin bestens zufrieden....Darfschein brauche ich nicht weil ich nicht in den Wald zum Bäumefällen gehe....hat mir Frauchen verboten.....ja ja die Gesundheit ....
Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken ( Noka)
Benutzeravatar
Ottis Eicher
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1434
Registriert: Mo 18. Jul 2011, 12:28
Kontaktdaten:

Re: Benzin-Kettensägen Beratung

Beitrag von Ottis Eicher »

Wir haben zwei Stihl und eine Husky, die Husky ist giftiger aber auch etwas schwerer
Je nach Arbeit wird entschieden welche ran muss. Den Schein kann ich nur empfehlen
Und die richtige Kleidung ist ein muss. Hier wird auch immer mehr nach dem Schein
Gefragt und in Zukunft bekommt man sonst nichts mehr zugewiesen!
Gruß aus dem Sauerland

Ottis Eicher
Benutzeravatar
Klaus
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 3273
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 14:49
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Benzin-Kettensägen Beratung

Beitrag von Klaus »

Ja die richtige Bekleidung ist eine wichtige Sache. Ohne Schutzkleidung darf hier in den wenigen Wäldern keiner Holz sägen....
Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken ( Noka)
Antworten

Zurück zu „Hobbygärtner-Talk“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast