Cervelatwurst nach Michel

Hier geht es um die Wurst
Antworten
wursti

Cervelatwurst nach Michel

Beitrag von wursti »

Verwurstung von Samstag .
Cervelatwurst nach dem Rezept welches Michel zur Verfügung gestellt hat .

An Fleisch kam zum Einsatz :
3 kilo Rindfleisch / Bug
2 kilo Schweinebauch

Die Wurst soll in Lake reifen und dann lufttrocknen ,
Verwendet wurden Hukkis 60 / 40 .

Hier das Rezept von Michel :
Cervelatwurst, Rheinische Art (Rezept 2.211.08 aus "Erfolgreiche Rohwurstrezepturen" von Hermann Jakob)

Material

25% R3 (grob entsehntes Rindfleisch mit max. 15% sichtbarem Fett)
35% R2 (entsehntes Rindfleisch mit höchstens 5% sichtbarem Fett)
40% S4 (Schweinebauch ohne Schwarte mit max. 30% sichtbarem Fett)

Gewürze pro 1kg

28g NPS
3g Pfeffer
0,5g Muskat
0,5g Paprika
0,5g Kümmel
2g Traubenzucker
2g Milchzucker
4g Rotwein-Lorbeer*

*) Gewürzauszug: Mischung aus 100g Rotwein und 10g Lorbeerblättern, die Du 48 bis 72Stunden in einem verschlossenem Glas ziehen läßt und nach der Zeit absiebt)

Herstellung:

- mit Starterkulturen, Salz sowie Gewürzen vermischen und 3mm wolfen
- wenn die Möglichkeit besteht, die zu möglichst luftfreien Ballen geformten Wurstmasseballen eine Nacht im Kühlschrank ruhen lassen (wenn es sich um Wurst handelt, die langsam gereift wird)
- in Rohwurstdärme füllen
- wie gewünscht reifen

Bitte achte wärend der Herstellung auf die Fleischtemperatur (sie sollte immer unter 1°C sein), damit das Fett nicht schmiert. Wenn es schmiert, bekommst Du neben einem unschönen Anschnitt Probleme bei der Trocknung und das Fett schwitzt Dir aus.

Es besteht die Möglichkeit der Reifung im Kühlraum (für Würste bis Kaliber 50, bei dieser Art der Reifung natürlich wegen der niedrigen Temperatur ohne Edelschimmel. Mir ist kein Gesetz bekannt, welches das Füllen von normaldicken Därmen mit dieser Wurstart bei Androhung von Freiheitsstrafe verbietet ;) )

- die Wurst sofort nach dem Füllen in einer Schicht in gestapelte Eurokästen legen
- 3 Tage im Kühlraum lagern, dabei öfter wenden
- eine Woche im Kühlraum aufhängen
- danach die Wurst 72Stunden in einem geschlossenen Raum ohne Zugluft reifen lassen.
- jetzt kann die Wurst bei 15°C und 75% r.LF. mindestens 3 Tage getrocknet und danach bei 18 bis 22°C kalt geräuchert werden.
- tritt unerwünschter Belag auf, so ist dieser mit Salzwasser- oder Milchsäurelösung abzuwaschen und nach dem Trocknen zu räuchern

_________________
Gruß
Michel ;)


Die Salzmenge wurde auf 24 gr. pro kilo reduziert .

Jetzt ruht die Wurst in Salzlake mit 7 % ,
also 753 gr. NPS auf 10 Liter Wasser für 6 Tage .

Hier noch ein paar Bilder von der Wurst / Gewürze usw.
Dateianhänge
Cervelatwurst Michel.JPG
Cervelatwurst Michel.JPG (178.25 KiB) 5024 mal betrachtet
Cervelatwurst ala Michel.JPG
Cervelatwurst ala Michel.JPG (118.17 KiB) 5024 mal betrachtet
wursti

Re: Cervelatwurst nach Michel

Beitrag von wursti »

Jetzt hängt die Cervelatwurst zum trocknen und reifen .
Dateianhänge
Gesamtansicht.JPG
Gesamtansicht.JPG (174.03 KiB) 4999 mal betrachtet
Detail Michel.JPG
Detail Michel.JPG (184.35 KiB) 4999 mal betrachtet
wursti

Re: Cervelatwurst nach Michel

Beitrag von wursti »

Ich lass mal ein paar Bilder sprechen , schmeckt aber legga .
Dateianhänge
014.JPG
014.JPG (155.09 KiB) 4985 mal betrachtet
012.JPG
012.JPG (133.28 KiB) 4985 mal betrachtet
013.JPG
013.JPG (120.84 KiB) 4985 mal betrachtet
016.JPG
016.JPG (241.38 KiB) 4985 mal betrachtet
017.JPG
017.JPG (176.71 KiB) 4985 mal betrachtet
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14256
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Cervelatwurst nach Michel

Beitrag von Steini »

Boah, die ist aber mager :gut: ... und wo sind die Senfkörner?
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
wursti

Re: Cervelatwurst nach Michel

Beitrag von wursti »

Olla Steini ,
im Rezept steht ja auch nichts von Senfkörnern .

Jetzt kommt die Überraschung ,
da von den Cervelatwürsten Michel und Gerhard noch Reste im Wurstfüller waren .
Hab ich die beiden Sorten ja einfach gemischt und daraus eine Wurst extra gebaut .
Was soll ich sagen diese schmeckt am besten ,
ist aber leider nur die eine .
Dateianhänge
028.JPG
028.JPG (149.9 KiB) 4983 mal betrachtet
026.JPG
026.JPG (127.93 KiB) 4983 mal betrachtet
027.JPG
027.JPG (131.32 KiB) 4983 mal betrachtet
029.JPG
029.JPG (163 KiB) 4983 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Wursten“