Pfälzer Holzbackofe

Hier können Steinbackofenfreunde ihre eigenen "Ofenprojekte" vorstellen
Antworten
Diavolo

Re: Pfälzer Holzbackofe

Beitrag von Diavolo »

SUUPER! :respekt:
:applaus: :applaus: :applaus:
Chris77

Re: Pfälzer Holzbackofe

Beitrag von Chris77 »

http://www.knepfler-freres.com/produits.php?product=1
KNEPLER FRERES
31 - 33 Rue de Bischwiller
67620 SOUFFLENHEIM
Spricht fliessend Deutsch.

Preiße 22x11x6 2,05€
Keistein 22x11x6/5 2,05
6/4
6/3

alles 2,05 der hat alle Grössen :gut: :applaus:
Diavolo

Re: Pfälzer Holzbackofe

Beitrag von Diavolo »

Chris77 hat geschrieben:Preiße 22x11x6 2,05€
Also, die anderen Preise sind ja gut - aber für einen Preiß geb ich nicht soviel Geld aus.
Die bekommen wir hier umsonst... :pfeifend:
:undwech:
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
chris

Re: Pfälzer Holzbackofe

Beitrag von chris »

Diavolo hat geschrieben:
Chris77 hat geschrieben:Preiße 22x11x6 2,05€
Also, die anderen Preise sind ja gut - aber für einen Preiß geb ich nicht soviel Geld aus.
Die bekommen wir hier umsonst... :pfeifend:
:undwech:
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Teufelchen hat Recht....aber wer will das schon ? :frage: :muah: :muah: :muah:
Chris77

Re: Pfälzer Holzbackofe

Beitrag von Chris77 »

Und weida gehts.
Zum Keramischen Mörtel hab ich jetzt hydraulischer Tonerdeschmelzzement zugemischt( Ciment Fondue) Suppperr!!!!
20 Euro der 25 kg Sack.

Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Pfälzer Holzbackofe

Beitrag von Steini »

:gut: :gut: :gut:
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
Hardy

Re: Pfälzer Holzbackofe

Beitrag von Hardy »

Super tolle Sache und genialer Bericht

Hörma so manchmal sind die Pälzer echt in Ordnung.

Ich hatte auch eine Adresse aus Soufflenheim von einer anderen Firma wo ich mal gucken wollte. Aber der hier ist ja wunderschön und echt Antik. Die Adresse merk ich mir.

Ob sich bei den Preisen das Mitbringen aus Spanien noch lohnt muß ich mal rechnen - wenn man den Spritmehrpreis rechnet.
Die Normalklinkerformate in Spanien 1,21 Euro. Andere Formate oder Keilsteine sind nicht zu haben.
Feuerzement 17,11 Euro für 25 kg.

Klasse. Das ist für mich gerade mal 90km durch schönste Landschaften und die sprechen Deutsch. Ja und das Mittagessen ist auch genial in der Ecke.


Pälzer - gut gemacht!

Weiterhin viel Erfolg mit Deinem Ofen.

Gruß aus dem sonnigen Saarland


-----------------

Die Preißen

Hömma Du Halbitaliener da unten im schönen Schongau. Da wo Du wohnst, da fehlt ja nur ein "R" und Du hättest es verdient bei solchen Sprüchen!!



Ein Berliner im Schongau
Sanse mal hammse hier Jemsen?

Was moanst Jemsen????

Ja - sie haben doch bestimmt hier Jemsen?


Jemsen - Jemsen - Jemsen Ihr scheiß Preiß'n. Jemsen hamma net un wemmas ham, dann habt's Ihr's eingeschleift!
Diavolo

Re: Pfälzer Holzbackofe

Beitrag von Diavolo »

Hardy hat geschrieben:Hömma Du Halbitaliener da unten im schönen Schongau.
...
:muah:

Dazu sag ich nur:

viewtopic.php?p=25245#p25245
Hardy

Re: Pfälzer Holzbackofe

Beitrag von Hardy »

Das Wasser ist sehr kalt!

:muah: :muah: :muah:
Chris77

Re: Pfälzer Holzbackofe

Beitrag von Chris77 »

Gestern war ich mal wieder fleißig, man so ne Kuppel ist echt anstrengend. Flexen, Flexen und nochmal Flexen...

Bild
Bild
Bild
Antworten

Zurück zu „Steinbackofen-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste