Restarbeiten am Steinbackofen gehen weiter
- Backwahn
- Feuertycoon

- Beiträge: 2078
- Registriert: Sa 19. Mai 2012, 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Restarbeiten am Steinbackofen gehen weiter
Steini,
was macht eigentlich die Dachdeckerei?
Bei mir solls jetzt auch damit losgehen.
was macht eigentlich die Dachdeckerei?
Bei mir solls jetzt auch damit losgehen.
- Steini
- Administrator

- Beiträge: 14328
- Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
- Wohnort: Herten, i. Westf.
- Kontaktdaten:
Re: Restarbeiten am Steinbackofen gehen weiter
Ich warte auf besseres Wetter. Momentan ist es sehr unbeständig.Backwahn hat geschrieben:Steini,
was macht eigentlich die Dachdeckerei?
Bei mir solls jetzt auch damit losgehen.
Eigentlich war das für diese Woche geplant.
Aber spätestens in der kommenden Woche lege ich los.
In dieser Woche werde ich noch den Kaminkopf betonieren ... Bilder folgen!
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
-
maerkburklin
Re: Restarbeiten am Steinbackofen gehen weiter
Hallo
Ich bin der Neue, was mir am besten an dem SBO gefällt ist folgendes, ich habe nun schon sehr lange die Webseite von steinbackofenfr usw begutachtet und meine Kenntnisse für den Eigenbau daraus gewonnen.
Nun zum Kern, ich habe die Schalung mit der eingearbeiten dreikantleiste für die ofenplatte sehr bewundert, aber nun muss ich feststellen, dass die schöne abgekantete beton platte mit einem granitstein völlig verkleidet ist, so das man diese kante nicht mehr sieht, schade, das ist natürlich nur eine kleine randbemerkung und als spass gedacht ist mir halt aufgefallen weil es extra in einem Foto betont wird, der Ofen ist natürlich ein gelungenes Kunstwerk und gibt viele Anregungen für den Eigenbau.
Wenn meiner nur halb so gut aussieht wenn erst fertig ist kann ich mich glücklich schätzen.
Liebe grüsse der neue
Ich bin der Neue, was mir am besten an dem SBO gefällt ist folgendes, ich habe nun schon sehr lange die Webseite von steinbackofenfr usw begutachtet und meine Kenntnisse für den Eigenbau daraus gewonnen.
Nun zum Kern, ich habe die Schalung mit der eingearbeiten dreikantleiste für die ofenplatte sehr bewundert, aber nun muss ich feststellen, dass die schöne abgekantete beton platte mit einem granitstein völlig verkleidet ist, so das man diese kante nicht mehr sieht, schade, das ist natürlich nur eine kleine randbemerkung und als spass gedacht ist mir halt aufgefallen weil es extra in einem Foto betont wird, der Ofen ist natürlich ein gelungenes Kunstwerk und gibt viele Anregungen für den Eigenbau.
Wenn meiner nur halb so gut aussieht wenn erst fertig ist kann ich mich glücklich schätzen.
Liebe grüsse der neue
- DJTMichel
- Feuertycoon

- Beiträge: 3023
- Registriert: Di 3. Apr 2012, 20:59
- Wohnort: am Elm
- Kontaktdaten:
Re: Restarbeiten am Steinbackofen gehen weiter
Die Tür sieht echt genial aus und dazu dieses mattschwarz
.
Gruß
Michel
Jäger - Die besseren Grünen!
Michel
Jäger - Die besseren Grünen!
-
Hardy
Re: Restarbeiten am Steinbackofen gehen weiter
...... ob man was verbessern könnte.hoinersoiner hat geschrieben:Steini hat geschrieben:DJTMichel hat geschrieben:Moin steini,
... die Tür ist von der Funktion und der Idee her SUPERGENIAL ....
![]()
![]()
![]()
.. deshalb wird die auch in einem kleinen Südhessischen Ort von jemanden SCHAMLOS KOPIERT .... (.. weil abgucken einfacher iss - als selber nachdenken ....)![]()
.. der Urheberrechtsinhaber wurde aber zumindest BEFRAGT ....
![]()
- Steini
- Administrator

- Beiträge: 14328
- Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
- Wohnort: Herten, i. Westf.
- Kontaktdaten:
Re: Restarbeiten am Steinbackofen gehen weiter
Heute bin ich wieder einen Schritt voran gekommen.
Und zwar habe ich für meinen SBO einen Kaminkopf betoniert.
Da mir die Kaminabschlüsse von "googlehupf" und "Backfuzy" sehr gut gefallen, möchte ich meinen Kamin ähnlich gestalten.
Was letztendlich dabei raus kommt, bleibt spannend, da man ja "umgekehrt" denken muss.
Morgen betoniere ich noch die Kaminabdeckplatte. Bilder folgen!
Und zwar habe ich für meinen SBO einen Kaminkopf betoniert.
Da mir die Kaminabschlüsse von "googlehupf" und "Backfuzy" sehr gut gefallen, möchte ich meinen Kamin ähnlich gestalten.
Was letztendlich dabei raus kommt, bleibt spannend, da man ja "umgekehrt" denken muss.
Morgen betoniere ich noch die Kaminabdeckplatte. Bilder folgen!
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
-
Butterkuchen
Re: Restarbeiten am Steinbackofen gehen weiter
Super Schalung und der Styroporkern ist auch nicht von schlechten Eltern
Noch ein kleiner Tip. Nimm nächstes mal eine beschichtete Spanplatten, die saugt das Wasser nicht so und die Betonoberfläche wird super glatt. Dann hast du Sichtbeton.
Noch ein kleiner Tip. Nimm nächstes mal eine beschichtete Spanplatten, die saugt das Wasser nicht so und die Betonoberfläche wird super glatt. Dann hast du Sichtbeton.
- Steini
- Administrator

- Beiträge: 14328
- Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
- Wohnort: Herten, i. Westf.
- Kontaktdaten:
Re: Restarbeiten am Steinbackofen gehen weiter
Danke für den Tipp, aber ich wollte die vorhandenen Spanplattenreste nutzen und nicht noch extra welche kaufen.Butterkuchen hat geschrieben:... Noch ein kleiner Tip. Nimm nächstes mal eine beschichtete Spanplatten, die saugt das Wasser nicht so und die Betonoberfläche wird super glatt. Dann hast du Sichtbeton.
Du musst wissen ... ich bin ein Sparfuchs!
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
- ar1
- Feuertycoon

- Beiträge: 825
- Registriert: Do 8. Nov 2012, 22:17
Re: Restarbeiten am Steinbackofen gehen weiter
Hi Steini,
da sind wir mal gespannt wie es wird.
Wird das Styropor später ausgebrannt?
da sind wir mal gespannt wie es wird.
Wird das Styropor später ausgebrannt?
Gruß
Adrian
_________________________________________________________
Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst da eh nicht lebend raus!
Adrian
_________________________________________________________
Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst da eh nicht lebend raus!
-
Hardy
Re: Restarbeiten am Steinbackofen gehen weiter
Sauber und wenn ich diese Chirugisch gebogenen Stahlkontsruktionen sehe.
Du bist nicht nur Sparfuchs - sondern auch ein absoluter Pendant. Wir Spanier denken da völlig anders. Da wo es keiner sieht kommt es nicht drauf an und da wo man es sieht ist es auch egal.
Mañana
Du bist nicht nur Sparfuchs - sondern auch ein absoluter Pendant. Wir Spanier denken da völlig anders. Da wo es keiner sieht kommt es nicht drauf an und da wo man es sieht ist es auch egal.
Mañana
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast