Restarbeiten am Steinbackofen gehen weiter
-
Börni
Re: Restarbeiten am Steinbackofen gehen weiter
deswegen gibts das Futter ja auch erst hinterher 

- Steini
- Administrator

- Beiträge: 14328
- Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
- Wohnort: Herten, i. Westf.
- Kontaktdaten:
Re: Restarbeiten am Steinbackofen gehen weiter
Heute habe ich meine Ofentür lackiert! 
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
-
Börni
Re: Restarbeiten am Steinbackofen gehen weiter
Hi Steini,
so ein schönes schwarz macht schon was her --- edel edel
da ich auch noch auf der Suche bin - womit hast Du lackiert?
Hast Du eine genaue Bezeichnung von dem Zeugs?

so ein schönes schwarz macht schon was her --- edel edel
da ich auch noch auf der Suche bin - womit hast Du lackiert?
Hast Du eine genaue Bezeichnung von dem Zeugs?

- Steini
- Administrator

- Beiträge: 14328
- Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
- Wohnort: Herten, i. Westf.
- Kontaktdaten:
Re: Restarbeiten am Steinbackofen gehen weiter
SENOTHERM®-Ofen-Spray (Schwarz Metallic)Börni hat geschrieben: Hast Du eine genaue Bezeichnung von dem Zeugs?
400 ml Sprühdose
Bezugsquelle: Hornbach-Baumarkt
Artikel-Nr.: 17-1644-705.753
Preis: ca. 14,- €
Die Dose war ausreichend für die komplette Tür (innen und außen inkl. Aufdoppelung)
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
-
Börni
Re: Restarbeiten am Steinbackofen gehen weiter
Hallo Steini,
Danke für die schnelle Info. Steht da zufällig eine Angabe bis wie viel Grad der Lack hält?
Ich habe einen aus dem Autozubehör gefunden welcher bis 650 Grad geht:
Auspufflack schwarz (650Grad) hitzebeständig 400ml Motip 650° matt-schwarz, 400ml
Sind das nun beides die gleichen Bestandteile und ist es nur ein Preisunterschied - das eine für Ofenbau und das Andere für Automobile?!
Danke für die schnelle Info. Steht da zufällig eine Angabe bis wie viel Grad der Lack hält?
Ich habe einen aus dem Autozubehör gefunden welcher bis 650 Grad geht:
Auspufflack schwarz (650Grad) hitzebeständig 400ml Motip 650° matt-schwarz, 400ml
Sind das nun beides die gleichen Bestandteile und ist es nur ein Preisunterschied - das eine für Ofenbau und das Andere für Automobile?!
- Steini
- Administrator

- Beiträge: 14328
- Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
- Wohnort: Herten, i. Westf.
- Kontaktdaten:
Re: Restarbeiten am Steinbackofen gehen weiter
Nein, zur max. möglichen Temperaturbelastung befinden sich keine Angaben auf der Dose.Börni hat geschrieben:... Steht da zufällig eine Angabe bis wie viel Grad der Lack hält?...
Der Lack soll 30 Minuten bei 250° C eingebrannt, bzw. der Ofen auf Maximaltemperatur aufgeheizt werden.
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
-
hobbywurster
Re: Restarbeiten am Steinbackofen gehen weiter
Börni hat geschrieben:Hallo Steini,
Danke für die schnelle Info. Steht da zufällig eine Angabe bis wie viel Grad der Lack hält?
Ich habe einen aus dem Autozubehör gefunden welcher bis 650 Grad geht:
Auspufflack schwarz (650Grad) hitzebeständig 400ml Motip 650° matt-schwarz, 400ml
Sind das nun beides die gleichen Bestandteile und ist es nur ein Preisunterschied - das eine für Ofenbau und das Andere für Automobile?!
NUR INFO!
Guggst du hier auch: http://www.ulfalux.com/de/produktion/ul ... 00d-c.html
-
Diavolo
Re: Restarbeiten am Steinbackofen gehen weiter
@Steini:
sieht gut aus!

sieht gut aus!
- ovi
- Feuertycoon

- Beiträge: 1062
- Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:29
- Kontaktdaten:
Re: Restarbeiten am Steinbackofen gehen weiter
Hallo Steini,
gelungener Abschluss!
Bei Deinem Ofen sieht man deutlich weniger Rauch über der Tür als bei den anderen. Hast Du eine Idee warum?
Liegt es an der Konstruktion oder am Bediener?
Oder streichst Du 2x im Monat
ovi
gelungener Abschluss!
Bei Deinem Ofen sieht man deutlich weniger Rauch über der Tür als bei den anderen. Hast Du eine Idee warum?
Liegt es an der Konstruktion oder am Bediener?
Oder streichst Du 2x im Monat
ovi
- Steini
- Administrator

- Beiträge: 14328
- Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
- Wohnort: Herten, i. Westf.
- Kontaktdaten:
Re: Restarbeiten am Steinbackofen gehen weiter
Es liegt an der genialen Tür!ovi hat geschrieben:Hallo Steini,
gelungener Abschluss!
Bei Deinem Ofen sieht man deutlich weniger Rauch über der Tür als bei den anderen. Hast Du eine Idee warum?
Liegt es an der Konstruktion oder am Bediener?
Oder streichst Du 2x im Monat
ovi
Im Betrieb benötige ich überwiegend die Schlupftür. Somit dient das "große Türblatt" als Abgasführung und Rauchabweiser.
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste