Via Miele in Münster am 02.02 2013 und 03.02. 2013

Willkommen im faszinierenden Reich der Bienen.
Hier könnt ihr alle Informationen rund um das Thema Imkerei austauschen.
Antworten
Benutzeravatar
Andy 28
Pyromane
Pyromane
Beiträge: 434
Registriert: Di 6. Nov 2012, 21:46
Wohnort: Wiesmoor

Via Miele in Münster am 02.02 2013 und 03.02. 2013

Beitrag von Andy 28 »

Wer von euch Imkern oder am imkern Interessierten möchte den am oben genannten Datum nach Münster fahren, genauere Informationen:

http://www.apis-ev.de/fileadmin/bilder/ ... 1_2013.pdf

Würde mich freuen ggf mit Holli, Siggi, Steini und allen die so im Einzugsbgebiet wohnen sich auf eine Tasse Kaffee zu treffen und auszutauschen,

vorrausgesetzt die freie Zeit lässt es zu.

Wenn es sich bei jemanden von Euch verdichten sollte das ihr da hinfahrt, würde ich mich freuen wenn ihr es sagt odre schreibt komme dann auch nach

Münster.

Habe festgestellt das es manchmal gar nicht so einfach ist von erfahreneren Imkern Informationen über Betriebsweisen, Vorgänge im Bienenjahr etc. zu

bekommen, das anlesen ist auch ein guter Weg aber auch sehr zeitintensiv, das was man mal erzählt und gezeigt bekommen hat behält man doch

deutlich länger.

LG

Andy 28
Schönen Gruß

Andy 28

Was du dir vorstellen kannst, kannst du auch bauen.
Hardy

Re: Via Miele in Münster am 02.02 2013 und 03.02. 2013

Beitrag von Hardy »

Andy 28 hat geschrieben:das anlesen ist auch ein guter Weg aber auch sehr zeitintensiv, das was man mal erzählt und gezeigt bekommen hat behält man doch

deutlich länger.

LG

Andy 28
Andy da hast Du ein großes Wort gelassen ausgesprochen.

Ich habe das damals bei meinem Hobby auch festgestellt. Habe dann den Oswald Kolle beiseite gelegt und mich mehr den Tatsachen und der Praxis :boobs: gewidmet.

Ich habe auch festgestellt, einmal richtig selbst gemacht ist besser als stundenland drüber lesen. Aber zurück zum Honig. Das könnte manchen Interessieren, aber ich bin da noch nicht soweit.

Habe aber Gestern Tim Mälzer gesehen. Der hat 2 Bienenvölker in HH auf seinem Flachdach und bekam im letzten Jahr 80 kg Honig die er verkocht und seinem Restaurant verkauft. Dabei sagt er der Honig sei wunderbar. In HH hätten das mehrere und die Bienen würden sich prima ernähren in den Grünzonen und auf den Balkonen.

Schau mal hier ist ein Link, habe ich schnell mal gegoogelt
Benutzeravatar
Iceman
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1553
Registriert: Di 9. Aug 2011, 19:38
Wohnort: Bad Düben

Re: Via Miele in Münster am 02.02 2013 und 03.02. 2013

Beitrag von Iceman »

Hardy hat geschrieben:
Habe aber Gestern Tim Mälzer gesehen. [/url]
Shizze...
Ich wollte den Mälzer auch sehen... Wenn man sich nicht alles aufschreibt :frage:
Viele Grüße, Heiko
Benutzeravatar
Siggi
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 5562
Registriert: Do 20. Dez 2012, 17:20
Wohnort: 58452 Witten

Re: Via Miele in Münster am 02.02 2013 und 03.02. 2013

Beitrag von Siggi »

Hallo Andy und andere interessierte!

Habe noch versucht meine Termine zu verschieben, klappt aber nicht.
Ich komme also leider nicht nach Münster.
Aber natürlich gebe ich sehr gerne mein Wissen an andere weiter.

Mein Vorschlag:
Wenn die Bienen so richtig aktiv werden, so ende April, treffen wir uns bei mir und arbeiten direkt an den Beuten.
Nach dem Motto: lesen ist gut, erzählen besser und die Krönung ist die Praxis.
Laß uns am besten einen ganzen Samstag einplanen, dann haben wir genügend Zeit zum plauschen und können das Ganze mit einer Pizza abschließen. Dazu noch meine berüchtigte Spezialität: Gefüllte Champions vom Grill.
Grüße vom Siggi

Dienen heißt Leben!
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein.
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14254
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Via Miele in Münster am 02.02 2013 und 03.02. 2013

Beitrag von Steini »

Siggi hat geschrieben:Mein Vorschlag:
Wenn die Bienen so richtig aktiv werden, so ende April, treffen wir uns bei mir und arbeiten direkt an den Beuten.
Nach dem Motto: lesen ist gut, erzählen besser und die Krönung ist die Praxis.
Laß uns am besten einen ganzen Samstag einplanen, dann haben wir genügend Zeit zum plauschen und können das Ganze mit einer Pizza abschließen. Dazu noch meine berüchtigte Spezialität: Gefüllte Champions vom Grill.
Siggi, ich finde, dass das eine sehr gute Idee ist. :dafuer:

Ich möchte schon mal ein Plätzchen reservieren und wäre auf jeden Fall gerne dabei.
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Benutzeravatar
Andy 28
Pyromane
Pyromane
Beiträge: 434
Registriert: Di 6. Nov 2012, 21:46
Wohnort: Wiesmoor

Re: Via Miele in Münster am 02.02 2013 und 03.02. 2013

Beitrag von Andy 28 »

Hallo Siggi,

ich würde auch gerne einen Platz reservieren.

Ich habe meine Grundlagen bei einem Berufsimker gelernt, das war echt top.

Der hat extrem viel Wert auf Praxis gelegt das war echt grandios, zwei Theorieeinheiten im Februar eine und eine Einheit im März und dann ging es los an die Bienenstöcke.


LG

Andy 28
Schönen Gruß

Andy 28

Was du dir vorstellen kannst, kannst du auch bauen.
Benutzeravatar
Andy 28
Pyromane
Pyromane
Beiträge: 434
Registriert: Di 6. Nov 2012, 21:46
Wohnort: Wiesmoor

Re: Via Miele in Münster am 02.02 2013 und 03.02. 2013

Beitrag von Andy 28 »

So heute Nachmittag mit der ganzen Familie die via Miele unssicher gemacht und was soll ich sagen, wir haben jede Menge Honigprodukte und Marmeladen

probiern dürfen und müßen der Kleine Mann hat sich die frisch gebackenen Honigwaffeln reingezogen, es war echt eine Freude ihm zuzusehen.

LG

Andy 28
Schönen Gruß

Andy 28

Was du dir vorstellen kannst, kannst du auch bauen.
Antworten

Zurück zu „Hobby-Imkerei“