Was macht ihr gerade so ....
- Klaus
- Feuertycoon

- Beiträge: 3273
- Registriert: Mo 20. Feb 2012, 14:49
- Wohnort: Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Re: Was macht ihr gerade so ....
Na da bin ich mal gespannt ob das was wird!
Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken ( Noka)
- Wolfgang EG
- Feuertycoon

- Beiträge: 2179
- Registriert: Sa 8. Feb 2014, 17:17
- Kontaktdaten:
Re: Was macht ihr gerade so ....
Klaus, das liegt doch an uns hier, ob wir was draus machen und @TJP1976 unterstützen ...
Wolfgang
Wolfgang
Es wurde bisher grundsätzlich immer nur die Wahrheit verboten! Friedrich Nietzsche
- Klaus
- Feuertycoon

- Beiträge: 3273
- Registriert: Mo 20. Feb 2012, 14:49
- Wohnort: Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Re: Was macht ihr gerade so ....
Wir hatten hier doch mal ein tolles Rezept für Pizzateig. Ich find es leider nicht wieder.
Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken ( Noka)
- Fliegenbackjeck
- Feuertycoon

- Beiträge: 2507
- Registriert: Mo 5. Aug 2013, 18:41
- Wohnort: Aix la chapelle
- Kontaktdaten:
Re: Was macht ihr gerade so ....
Hallöchen Allerseits,
@TJP : Ein feiner Gedanke von Dir,hoffe er gelingt. Wäre schade um die hier gegründeten Freundschaften...
Meiner Unterstützung sei dir gewiss,aber an guten Tagen kann ich die Tastatur von dem Bildschirm unterscheiden,bei Software bin ich generell raus....
MfG Nobby
@TJP : Ein feiner Gedanke von Dir,hoffe er gelingt. Wäre schade um die hier gegründeten Freundschaften...
Meiner Unterstützung sei dir gewiss,aber an guten Tagen kann ich die Tastatur von dem Bildschirm unterscheiden,bei Software bin ich generell raus....
MfG Nobby
Selbst der schlechteste Kochtag ist besser als der beste Arbeitstag....
- Siggi
- Feuertycoon

- Beiträge: 5617
- Registriert: Do 20. Dez 2012, 17:20
- Wohnort: 58452 Witten
- Kontaktdaten:
Re: Was macht ihr gerade so ....
Du meinst sicher das vom Steini, ich habe es mir abgespeichert:
Pizzateig mit Hefe (Slow-Variante) ...
... das ultimativste Pizzateigrezept, dass ich je ausprobiert habe
Bei dieser Variante des Pizzateigs benötigt man etwas Zeit für die Zubereitung. Aber das hervorragende Ergebnis entlohnt in hohem Maße.
Der Teig wird bereits am Vortag vorbereitet und man lässt ihn "über Nacht" kühl (Kühlschrank) ruhen. Dies hat zur Folge, dass sich die Hefe langsam entwickeln bzw. vermehren kann.
Die Stärke des Mehles wird dabei abgebaut und charakteristische Geschmacksstoffe entstehen. Die Eiweiße und die Stärke des Mehles quellen, was zur Folge hat, dass später ein größeres Volumen des Teiges erreicht werden kann, da die Teigstruktur wesentlich dehnbarer wird.
Wenn der Teig zu warm aufbewahrt wird (die optimale Gärtemperatur von Hefe liegt bei ca. 28 Grad), vermehrt sich die Hefe und bildet Kohlendioxid, welches die Teigstruktur durch Ausdehnung verändert. Wenn die Teigstruktur aber schon vor dem Backvorgang zu weit gedehnt ist, wirkt sich das negativ auf die Lockerung des Teigs aus.
Zutaten
• 1000 g Mehl Type 405 (besser ital. TIPO 00) man kann auch 10 % des Mehlanteils durch Hartweizengries ersetzen
• 600 ml lauwarmes Wasser
• 3 EL Olivenöl
• 28 g gemahlenes Meersalz (= 3 geh. TL)
• 2 g frische Hefe
• 1 Prise Zucker
Zubereitung
Aus der Hefe, 100 g Mehl, 100 ml lauwarmem Wasser und der Prise Zucker einen Vorteig ansetzen und an einem warmen Ort ca. 20 Minuten gehen lassen.
Danach den Ansatz mit dem restlichen Mehl, dem Wasser und dem Salz zu einem homogenen Teig kneten. Den Teig 20 Minuten (!) mit der Küchenmaschine auf kleinster Stufe weiterkneten, bis er schön geschmeidig ist und einen seidigen Glanz bekommt.
Die lange Knetzeit von 20 Minuten ist besonders wichtig! (Bitte nicht mit dem elektrischen Handmixer arbeiten, denn der hält die 20 min. sicherlich nicht durch und raucht mit hoher Wahrscheinlichkeit nach 10 min. ab)
Den Teig für ca. 12 Stunden im Kühlschrank zugedeckt aufbewahren.
Anschließend den Teig in 6 gleichgroße Stücke (ca. 275 g) teilen und diese zu je einer Kugel schleifen.
Die fertigen Teiglinge an einem warmen Ort weitere 6 Stunden gehen lassen, bis sich ihr Volumen nahezu verdoppelt hat.
Anschließend die Teiglinge von innen nach außen, mit den Fingern zu einem runden Pizzaboden formen (kein Nudelholz verwenden, da dadurch die Porigkeit des Teigs zerstört wird!).
Pizzaböden belegen und im Steinbackofen backen.
Grüße vom Siggi
Dienen heißt Leben!
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein.
Dienen heißt Leben!
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein.
- Klaus
- Feuertycoon

- Beiträge: 3273
- Registriert: Mo 20. Feb 2012, 14:49
- Wohnort: Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Re: Was macht ihr gerade so ....
Danke Siggi!
Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken ( Noka)
- Andy 28
- Pyromane

- Beiträge: 434
- Registriert: Di 6. Nov 2012, 21:46
- Wohnort: Wiesmoor
- Kontaktdaten:
Re: Was macht ihr gerade so ....
Moin,
gestern war der Plan im Torf- und Siedlungsmuseum in Wiesmoor, von den "Alten" zu erfahren wie der Tunnelofen aus Stein so theoretisch funktioniert.
Um 13:00 Uhr waren wir dort, um 13:30 Uhr brannte ein Feuer im Ofen.
Ratz Fatz waren die Teige besprochen und es stand Pizza, Flammkuchen, Rosinenstuten und Baguette auf dem Plan.
Leider hatten wir nur Teig für zwei Rosinenstuten, zwei Baguette und eine Vielzahl Pizzen und Flammkuchen.
Dem entgegen standen eine Vielzahl Esser. Von fünf Jahren bis zu 74 Jahren.
Es war eine super Stimmung, nun wollen alle eine Wiederholung.
Offiziell wollen wir am 13.04.2024 den Tunnelofen betreiben, da dann die von uns geplante Tracht- und Staudenbörse vom Verein Ostfriesische Streuobstwiesen und vom Imkerverein Friedeburg Wiesmoor stattfindet.
Es ist mir gelungen ein paar Bilder für Euch zu knipsen.
gestern war der Plan im Torf- und Siedlungsmuseum in Wiesmoor, von den "Alten" zu erfahren wie der Tunnelofen aus Stein so theoretisch funktioniert.
Um 13:00 Uhr waren wir dort, um 13:30 Uhr brannte ein Feuer im Ofen.
Ratz Fatz waren die Teige besprochen und es stand Pizza, Flammkuchen, Rosinenstuten und Baguette auf dem Plan.
Leider hatten wir nur Teig für zwei Rosinenstuten, zwei Baguette und eine Vielzahl Pizzen und Flammkuchen.
Dem entgegen standen eine Vielzahl Esser. Von fünf Jahren bis zu 74 Jahren.
Es war eine super Stimmung, nun wollen alle eine Wiederholung.
Offiziell wollen wir am 13.04.2024 den Tunnelofen betreiben, da dann die von uns geplante Tracht- und Staudenbörse vom Verein Ostfriesische Streuobstwiesen und vom Imkerverein Friedeburg Wiesmoor stattfindet.
Es ist mir gelungen ein paar Bilder für Euch zu knipsen.
Schönen Gruß
Andy 28
Was du dir vorstellen kannst, kannst du auch bauen.
Andy 28
Was du dir vorstellen kannst, kannst du auch bauen.
- Andy 28
- Pyromane

- Beiträge: 434
- Registriert: Di 6. Nov 2012, 21:46
- Wohnort: Wiesmoor
- Kontaktdaten:
Re: Was macht ihr gerade so ....
Schönen Gruß
Andy 28
Was du dir vorstellen kannst, kannst du auch bauen.
Andy 28
Was du dir vorstellen kannst, kannst du auch bauen.
- Siggi
- Feuertycoon

- Beiträge: 5617
- Registriert: Do 20. Dez 2012, 17:20
- Wohnort: 58452 Witten
- Kontaktdaten:
Re: Was macht ihr gerade so ....
Kleine Frage in die Runde: Ist unser Forum gehackt worden oder warum stellt Erniebut Reklame ein die nichts mit unseren Themen zu tun hat? 
Grüße vom Siggi
Dienen heißt Leben!
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein.
Dienen heißt Leben!
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein.
- Steini
- Administrator

- Beiträge: 14328
- Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
- Wohnort: Herten, i. Westf.
- Kontaktdaten:
Re: Was macht ihr gerade so ....
Ein Eindringling
Habe ihn eliminiert
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste