ich sehe das auch so wie siggi
jetzt hat er seine dehnfugen
mach weiter
lg
spätzünder


Hallo Manfred,maschi2017 hat geschrieben:Hallo,
das ist bedauerlich mit den Rissen. Jetzt nur mal aus Neugierde, hast Du innerhalb von 3 Tagen von 0 auf Vollgas geheizt?
Hallo Siggi,Siggi hat geschrieben:Hallo Ralf, nimm es nicht ganz so tragisch.....
Mein Tip: Pfriemel Ofendichtschnur in den Riss und beobachte das die nächsten 10 Jahre wenn der Ofen voll in Betrieb ist.
Ich hatte auch sofort am Anfang Risse, die sich auch veränderten aber nie einen wirklichen Schaden angerichtet haben.
Ergo: Erst mal ganz ruhig bleiben und die Erzeugnisse aus dem Ofen genießen.
Und wenn Dich einer blöd auf die Risse anquatscht, dann sagst Du Ihm, dass die so sein müssen.....![]()
![]()
Hallo Spätzünder,Spätzünder hat geschrieben:hallo ralf
ich sehe das auch so wie siggi
jetzt hat er seine dehnfugen
mach weiter
lg
spätzünder

Mit geöffneten Klappen finde ich das sehr ok, schon fast unverständlich ok !Dauerbrenner hat geschrieben: Übrigens, der SBO hatte gegen 18.00 Uhr 250°C. Habe die Luftklappe und Drosselklappe offen gelassen und nächsten Morgen gegen 10.00 Uhr noch ca. 100°C gehabt.
Ist der Wert so OK ?
Gruß
Ralf


Der ist gut Ralf, soviel Weisheit, das muß ich mir merken!uu3 hat geschrieben:Ein Riss ist es erst wenn man die Hand reinstecken kann.
Solange man das Feuer im Ofen nicht sieht ist es kein Riss.
LG Ralf

Hallo Ralf,uu3 hat geschrieben:Ein Riss ist es erst wenn man die Hand reinstecken kann.
Solange man das Feuer im Ofen nicht sieht ist es kein Riss.
LG Ralf
ps du hast da einen sehr schönen Ofen gebaut



Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste