Die ersten Vorbereitungen

Hier können Steinbackofenfreunde ihre eigenen "Ofenprojekte" vorstellen
Antworten
Benutzeravatar
Wolfgang EG
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2179
Registriert: Sa 8. Feb 2014, 17:17
Kontaktdaten:

Re: Die ersten Vorbereitungen

Beitrag von Wolfgang EG »

Steini hat geschrieben:
Wolfgang EG hat geschrieben: Bei uns ist man da eher lockerer. Da wird auch am Sonntag/Feiertag Rasen gemäht, mit der Kettensäge hantiert, ...
Wolfgang
Gut, dass Brandenburg weit genug von uns entfernt ist.
Wir bräuchten mal einen in der Regierung, der die Mauer wieder hochzieht. Möglichst schon hinter Kassel. :rofl: :rofl: :rofl:
:rofl: :rofl: Jörg, ich bin dabei. Aber erst einmal schaffen wir den Mauerbau um die Erdogan-Türken-Hochburgen in den westlichen Gefilden unseres Landes. Das dauert noch 'ne Weile. Du weisst ja: Wir im Osten haben wegen der Planwirtschaft ständig Materialmangel ... :rofl: :rofl: :rofl:

Wolfgang
Es wurde bisher grundsätzlich immer nur die Wahrheit verboten! Friedrich Nietzsche
Benutzeravatar
Bienenrolli
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 810
Registriert: Sa 5. Sep 2015, 15:33
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Die ersten Vorbereitungen

Beitrag von Bienenrolli »

Wolfgang EG hat geschrieben:Leute, Leute, in was für Ecken wohnt ihr nur ... :pfeifend: . So viel Neid und Mißgunst scheint es ja wirklich nur in den westlichen Bundesländern zu geben. Bei uns ist man da eher lockerer. Da wird auch am Sonntag/Feiertag Rasen gemäht, mit der Kettensäge hantiert, mal über den Zaun geschaut, ob man beim Nachbarn was "abstauben" kann. Auch wenn`s bei der jüngeren Generation schon nachgelassen hat – die Älteren pflegen noch aktiv Nachbarschaftshilfe und Zusammenhalt.

Wolfgang

Wolfgang​, Klasse bei euch. So sollte es sein !!
Kleines Beispiel ganz Aktuell.
Mein Sohn hat in unserer Nachbarschaft ein Haus gekauft, größer Umbau steht an.
Vorgestern Abend 20.10 Uhr musste ein Mauerstein mit der Flex geschnitten werden,
Übernächster Nachbar steht umgehende​ am Gartenzaun und schreit Rum .
Von wegen Ruhestörung und ich weiß nicht was sonst noch.
Aber Leute, da fass ich mir doch an den Kopf. :tatuetata:
Nodda ! Gruß Rolf

Wenn du weist was du tust, kannst du tun was du willst.
Benutzeravatar
Wolfgang EG
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2179
Registriert: Sa 8. Feb 2014, 17:17
Kontaktdaten:

Re: Die ersten Vorbereitungen

Beitrag von Wolfgang EG »

Rolf, so etwas ist ärgerlich. Gerade, wenn man am Ausbau/Umbau ist, sollte doch etwas mehr Verständnis in der Nachbarschaft sein.

Aber Spießertum scheint wirklich eher im anderen Teil D weit verbreitet. Ich merke das, wenn ich mal bei meinem Bruder in der Wolfenbütteler Ecke war. Junge, Junge, haben die dort Sorgen. Ich bin da mal zu einem alten, stillgelegten Steinbruch gefahren, wo früher so etwas wie Sandstein abgebaut wurde. Wollte mal schauen, ob da noch paar Stücke rumliegen für eine kleine Kräutermauer. Der Steinbruch war schon voll überwachsen. Mein Bruder hatte mich schon vorgewarnt ... Und wirklich: Kaum angekommen, stand schon so ein Ureinwohner hinter mir und begann ein hochnotpeinliches "Verhör" ... :rofl: . Wer ich sei und was ich da vorhabe, und überhaupt, was ich für ein Kennzeichen am Auto habe, und was ich im Schilde führe, hat er mich gefragt. :rofl: :rofl: Ich habe ihn höflich gefragt, ob er der Eigentümer sei. Dann hätte ich natürlich mit ihm verhandelt. Der keifte los, ich solle nicht patzig werden. Lustig, lustig ....

Gibt aber auch hilfsbereite Leutchen in der Ecke. Einer hat mir später mal Steine vom Abriss eines alten Häuschens kostenlos zur Verfügung gestellt. Das waren solche, wie sie ganz früher aus dem Steinbruch gewonnen wurden. War aber ein "Zugereister", auch kein Ureinwohner ... :rofl: . Der lebte dort schon ganz, ganz viele Jahre, blieb aber stets der "Zugereiste".

Ich denke aber, in zehn, fünfzehn Jahren wird es bei uns im Osten auch Ritze sein mit gegenseitigem Verständnis. Was da heranwächst, hat fast alle moralischen/sittlichen Werte, für die wir Älteren einstehen, abgelegt. Ring frei für die Ellenbogengesellschaft.

Wolfgang
Es wurde bisher grundsätzlich immer nur die Wahrheit verboten! Friedrich Nietzsche
Benutzeravatar
Waidler
Durchheizer
Durchheizer
Beiträge: 156
Registriert: Mi 8. Apr 2015, 12:13
Wohnort: Gelobtes Land
Kontaktdaten:

Re: Die ersten Vorbereitungen

Beitrag von Waidler »

Also bei uns ist das so, dass der Nachbar rüberkommt um zu helfen und anschließend
ein Bierchen zu trinken :drink1:

Schöne Grüße
aus dem bayer.
Wald
Benutzeravatar
Bienenrolli
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 810
Registriert: Sa 5. Sep 2015, 15:33
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Die ersten Vorbereitungen

Beitrag von Bienenrolli »

Waidler hat geschrieben:Also bei uns ist das so, dass der Nachbar rüberkommt um zu helfen und anschließend
ein Bierchen zu trinken :drink1:

Schöne Grüße
aus dem bayer.
Wald

So habe ich das die letzten Jahre gemacht, aber jetzt auch nicht mehr bei jedem.
Nodda ! Gruß Rolf

Wenn du weist was du tust, kannst du tun was du willst.
Benutzeravatar
Bienenrolli
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 810
Registriert: Sa 5. Sep 2015, 15:33
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Die ersten Vorbereitungen

Beitrag von Bienenrolli »

So :sbof:
jetzt aber noch mal was erfreuliches.
Ich habe wieder was schönes bei den Kleinanzeigen ergattern können. :gut:
Dateianhänge
IMG_20170317_164605-640x479.jpg
IMG_20170317_164605-640x479.jpg (79 KiB) 6030 mal betrachtet
Nodda ! Gruß Rolf

Wenn du weist was du tust, kannst du tun was du willst.
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Die ersten Vorbereitungen

Beitrag von Steini »

Bienenrolli hat geschrieben:So :sbof:
jetzt aber noch mal was erfreuliches.
Ich habe wieder was schönes bei den Kleinanzeigen ergattern können. :gut:
:neid: :neid: :neid:
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
Benutzeravatar
Bienenrolli
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 810
Registriert: Sa 5. Sep 2015, 15:33
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Die ersten Vorbereitungen

Beitrag von Bienenrolli »

Steini hat geschrieben:
Bienenrolli hat geschrieben:So :sbof:
jetzt aber noch mal was erfreuliches.
Ich habe wieder was schönes bei den Kleinanzeigen ergattern können. :gut:
:neid: :neid: :neid:


Steini, bitte !! Aber doch nicht hier bei den :sbof: :muah:
Nodda ! Gruß Rolf

Wenn du weist was du tust, kannst du tun was du willst.
Benutzeravatar
Bienenrolli
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 810
Registriert: Sa 5. Sep 2015, 15:33
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Die ersten Vorbereitungen

Beitrag von Bienenrolli »

So :sbof: auf meiner Baustelle ist nun auch noch mal was passiert.
Gestern habe ich den Sockel verputzt.
Dateianhänge
IMG_20170522_180336-480x642.jpg
IMG_20170522_180336-480x642.jpg (92.36 KiB) 5750 mal betrachtet
IMG_20170522_180317-480x642.jpg
IMG_20170522_180317-480x642.jpg (92.25 KiB) 5750 mal betrachtet
Nodda ! Gruß Rolf

Wenn du weist was du tust, kannst du tun was du willst.
Westerwälder

Re: Die ersten Vorbereitungen

Beitrag von Westerwälder »

Hallo Rolf,

sauber und glatt :applaus: :applaus: :applaus:
Bist aber öfter als der "alte Platter" drüber gegangen :rofl:

Was machst du oben drauf? Bin bei mir auch gerade am überlegen. :pfeifend:

Und eine Frage - warum steht der eine Stein links über? Stellst du da das Bier ab :drink1: ?
Antworten

Zurück zu „Steinbackofen-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast