Wie hergestellt? Innen mit Winkeln oder einfach an den Seiten verschraubt?
Borkenberger Kloben im Holzrahmen
-
Börni
Re: Borkenberger Kloben im Holzrahmen
welche Maße haben solche Backrahmen typischerweise?
Wie hergestellt? Innen mit Winkeln oder einfach an den Seiten verschraubt?

Wie hergestellt? Innen mit Winkeln oder einfach an den Seiten verschraubt?
- Steini
- Administrator

- Beiträge: 14328
- Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
- Wohnort: Herten, i. Westf.
- Kontaktdaten:
Re: Borkenberger Kloben im Holzrahmen
viewtopic.php?p=19817#p19817Börni hat geschrieben:welche Maße haben solche Backrahmen typischerweise?
Wie hergestellt? Innen mit Winkeln oder einfach an den Seiten verschraubt?
![]()
![]()
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
-
Twintea
Re: Borkenberger Kloben im Holzrahmen
jaa Fabian, hier sind doch meine Planungen
Ich hab meinen Backrahmen so groß gemacht das es gerade so auf die Schamottplatte in meinem EBO passt. Und die Leisten hab ich auch einfach vor Stirn mit Edelstahlschrauben verschraubt.
Das hält wunderbar
Und in dem Gelben Eimer ist tatsächlich Honig. Der wird bei uns Eimerweise gefuttert
Und außerdem ist das Brot schon wieder alle. Morgen muss ich eigentlich wieder ran
keine Zeit...
Ich hab meinen Backrahmen so groß gemacht das es gerade so auf die Schamottplatte in meinem EBO passt. Und die Leisten hab ich auch einfach vor Stirn mit Edelstahlschrauben verschraubt.
Das hält wunderbar
Und in dem Gelben Eimer ist tatsächlich Honig. Der wird bei uns Eimerweise gefuttert
Und außerdem ist das Brot schon wieder alle. Morgen muss ich eigentlich wieder ran
-
Börni
Re: Borkenberger Kloben im Holzrahmen
ja - war etwas durcheinander und habe es mit einem anderen Ofenprojekt verwechselt 
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste