Hardy's Spanischer Backofenbau

Hier können Steinbackofenfreunde ihre eigenen "Ofenprojekte" vorstellen
Antworten
Farmer3s

Re: Hardy's Spanischer Backofenbau

Beitrag von Farmer3s »

Nabend Hardy Du spanisches Streifenhörnchen :muah:

als ich die Bilder gesehen hab konnte ich nicht mehr... :muah: :muah: ich würd es auch so machen!

Dein Schornstein sieht doch gut aus mit den breiten Fugen, das hast Du doch gut hinbekommen. Wenn Du einen Flachpinsel und sauberes Wasser beim mauern hast kannst Du auch den evtl.Mörtelrest gleich vom Sichtmauerwerk entfernen, erspart Dir den Zementschleier. Aber den Pinsel nicht so voll Wasser das es läuft und dann mit ruhiger Hand, ein Wisch und es ist weg. Nur ein kleiner Tipp.

Das mit dem Raufang finde ich eine geniale Idee, ich hoffe das es klappt aber warum nicht.

Du gibst aber die letzten Tage mächtig Gas und das bei Eurem schlechten Wetter.

Das mit dem Trennjäger versteh ich jetzt nicht so ganz, bei mir sitzt die Scheibe auf der anderen Seite aber schneidet in gleicher Richtung wie Deine. Ich kenn es vom Steinschneiden anders herum, allerdings mit Wasser, aber wenn Du da verkanntest kommt Dir die Maschine gefährlich nahe. :frage:

Sonnige Grüße aus dem Norden
Jörn
Hardy

Re: Hardy's Spanischer Backofenbau

Beitrag von Hardy »

@Jörn

Danke für den Tipp mit dem Pinsel. Werde ich ausprobieren!

Meine Scheibe dreht eigentlich so richtig - hatte ich gedacht. Drückt das Werkstück an, schiebt es nach hinten, sich nach vorne und saust nach vorne, wenn ich verkante. Aber ich kann an dem Ding den Griff drehen, ich gucks mir nochmal an und schneide dann zum 1. Mal im Leben andersrum.

Zu meiner Sicherheitsausrüstung hat er dieses Mal garnichts gesagt der Meistä. Dabei habe ich dicke Socken an!

:hihi:
exe

Re: Hardy's Spanischer Backofenbau

Beitrag von exe »

Du klotzt ja ganz schön ran mein Lieber. :)

Bei Winkelschleifern bin ich sehr vorsichtig, ohne Schutzbrille und Gehörschutz fasse ich keinen an. Wenn es staubt dann hab ich meist auch noch eine Staubschutzmaske auf. Ja ich weiß, nennt mich ruhig Mädchen. ;) Ich hatte auch noch keinen Winkelschleifer in der Hand, dessen Scheibe zum Körper hin ausgeworfen hat, Du hast da schon eine Hardy-Spezial-Konfiguration am laufen. ;)
Farmer3s

Re: Hardy's Spanischer Backofenbau

Beitrag von Farmer3s »

Moin Hardy,

hab eben nochmal geguckt aber meine Flex ist genau wie Deine, da hatte ich wohl eine andere in Erinnerung. Geht ja auch gar nicht weil dann schneidet sie ja auch anders herum.

Gruß Jörn
Hardy

Re: Hardy's Spanischer Backofenbau

Beitrag von Hardy »

Nach einem Tag auf dem Motorrad - Ausflug auf 2200m nach Vallter 2000 - müde und kaputt. Dennoch muß ich noch das Dach über den Grill machen. Am Samstag soll der BBQ brennen.
Dateianhänge
DSCN8939.JPG
DSCN8939.JPG (73.22 KiB) 3359 mal betrachtet
hoinersoiner

Re: Hardy's Spanischer Backofenbau

Beitrag von hoinersoiner »

... da hst Du dir wieder einen schönen engen Zeitplan auferlegt ....

:respekt:


... aber das schaffst Du schon...


:drink1: :drink1:
exe

Re: Hardy's Spanischer Backofenbau

Beitrag von exe »

Unser Streifenhörnchen wird seine Nüsslein schon noch ins Trockene bringen, bevor der spanische Sommer hereinbricht. Wir glauben an Dich Hardy! :dog:
Hardy

Re: Hardy's Spanischer Backofenbau

Beitrag von Hardy »

Wohl gesprochen @exe. Alles im Grünen Bereich !
Farmer3s

Re: Hardy's Spanischer Backofenbau

Beitrag von Farmer3s »

exe hat geschrieben:Unser Streifenhörnchen wird seine Nüsslein schon noch ins Trockene bringen, bevor der spanische Sommer hereinbricht. Wir glauben an Dich Hardy! :dog:
:muah: Hardy, bist Du so beschäftigt mit der Nussernte das Du Dein Multifunktionsgerät nicht weiter baust? :beob:

Grüße Jörn
Hardy

Re: Hardy's Spanischer Backofenbau

Beitrag von Hardy »

@ Jörn,

hetz mich nicht. Bin zur Zeit jeden Tag für ca. 8 Stunden auf dem Motorrad und führe meine Gruppe in die sagenhafte Kulisse der Pyrenäen. Wenn ich dann zurück bin, habe ich den Ehrgeiz, für die hiesige Tageszeitung einen Bericht zu schreiben.

Da geht Zeit und Energie drauf. Heute will ich nochmal etwas dran tun. Dann gibt es heute Abend eine Info.
Antworten

Zurück zu „Steinbackofen-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast