Lydia versucht sich : )
- Novum64
- Feuertycoon

- Beiträge: 9402
- Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
- Wohnort: Ebersbach/Fils
- Kontaktdaten:
Re: Lydia versucht sich : )
Vielleicht ein wirklich engmaschiges Gitter oder ein feines Lochblech? Masche/Löcher <8mm.
Das würde etwas Luftaustausch zulassen und eventuelle langschwänzige Untermieter abhalten.
Das würde etwas Luftaustausch zulassen und eventuelle langschwänzige Untermieter abhalten.
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland
Martin
Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
Martin
Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
-
Lydia
Re: Lydia versucht sich : )
Gute Idee !
hmmm...da muss ich mich mal auf die Suche machen !
hmmm...da muss ich mich mal auf die Suche machen !
- Novum64
- Feuertycoon

- Beiträge: 9402
- Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
- Wohnort: Ebersbach/Fils
- Kontaktdaten:
Re: Lydia versucht sich : )
Solltest du nur gröbere Gitter bekommen, Lydia - einfach mehrere Lagen gegeneinander verschieben und fixieren.
Aber es gibt auch eine Firma (bislang habe ich dort nur gute Erahrungen gemacht) mit allerlei Gittern in allen Maschenweiten, sogar rostfrei.
Zum Beispiel Volierendraht, verzinkt, 8mm Maschenweite: Hier!
Aber es gibt auch eine Firma (bislang habe ich dort nur gute Erahrungen gemacht) mit allerlei Gittern in allen Maschenweiten, sogar rostfrei.
Zum Beispiel Volierendraht, verzinkt, 8mm Maschenweite: Hier!
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland
Martin
Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
Martin
Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
-
Lydia
Re: Lydia versucht sich : )
Ich bin heute mittag zu dem Inhaber des Baufachmarktes meines Vertrauens gefahren und bin mit ihm alles durchgegangen : )
Nun schaut es letztendlich so aus, dass ich alles mit Steinwolle dämmen werde, ( ich hab die halbe Scheune mit dem Zeug vollsitzen ) da diese dann doch den höheren Isowert hat.
Als abschluss nach oben wird dann eine Fermacellplatte formschlüssig eingelassen.
Zugleich konnte ich auch die Ziegel klarmachen, die ich am Montag dann holen werde.
Dank Euch aber trotzdem vielmals für die guten Denkanstöße !
Nun schaut es letztendlich so aus, dass ich alles mit Steinwolle dämmen werde, ( ich hab die halbe Scheune mit dem Zeug vollsitzen ) da diese dann doch den höheren Isowert hat.
Als abschluss nach oben wird dann eine Fermacellplatte formschlüssig eingelassen.
Zugleich konnte ich auch die Ziegel klarmachen, die ich am Montag dann holen werde.
Dank Euch aber trotzdem vielmals für die guten Denkanstöße !
-
Lydia
Re: Lydia versucht sich : )
Jetzt meine nächste Frage....ich hoffe ich nerv euch nicht !
ich habe den Ofen die letzten Tage immer wieder mal bei 70° - 90° gehalten....
heute habe ich ihn über mehrere Std bei 100°-150° gehalten...
wie würdet ihr weiter verfahren ???
Bis jetzt schaut alles schick aus....keine risse in den Fugen oder sprünge in den Steinen....puhhhh
ich habe den Ofen die letzten Tage immer wieder mal bei 70° - 90° gehalten....
heute habe ich ihn über mehrere Std bei 100°-150° gehalten...
wie würdet ihr weiter verfahren ???
Bis jetzt schaut alles schick aus....keine risse in den Fugen oder sprünge in den Steinen....puhhhh
-
BOT
- Feuertycoon

- Beiträge: 1086
- Registriert: Fr 31. Jul 2015, 10:36
- Wohnort: Oberbergischer Kreis
Re: Lydia versucht sich : )
Dann ist das Wasser ja nun definitiv raus.
Ich denke Du kannst ihn nun schon mal ein bisschen fordern, wenn nun noch Risse kommen sollen, kommen sie.
Bei meinem habe ich vier, fünf mal so für 20-30 Minuten klein geheizt und dann gleich eine grössere Menge über 1,5 Stunden verheizt. Mein Ofen hat bis heute keine Risse bekommen.
Ich denke Du kannst ihn nun schon mal ein bisschen fordern, wenn nun noch Risse kommen sollen, kommen sie.
Bei meinem habe ich vier, fünf mal so für 20-30 Minuten klein geheizt und dann gleich eine grössere Menge über 1,5 Stunden verheizt. Mein Ofen hat bis heute keine Risse bekommen.
Gruss Dietmar
Nichtstun ist besser, als mit viel Mühe nichts schaffen! - Laotse-
Nichtstun ist besser, als mit viel Mühe nichts schaffen! - Laotse-
-
Lydia
Re: Lydia versucht sich : )
durch eure Warnung ....hatte ich davor jetzt die größte Muffe...
- Novum64
- Feuertycoon

- Beiträge: 9402
- Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
- Wohnort: Ebersbach/Fils
- Kontaktdaten:
Re: Lydia versucht sich : )
Es müssen ja nicht gleich die 450°C für Pizza sein.
Wenn der Ofen nach dem Abstehen so 230°C hat kannst du schon mal einen Hefezopf rienschieben.
Das war auch mein erstes Backprodukt.
Ich wollte ums Verrecken nicht einsehen noch länger nur leer einzuheizen.
Wenn der Ofen nach dem Abstehen so 230°C hat kannst du schon mal einen Hefezopf rienschieben.
Das war auch mein erstes Backprodukt.
Ich wollte ums Verrecken nicht einsehen noch länger nur leer einzuheizen.
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland
Martin
Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
Martin
Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
-
Lydia
Re: Lydia versucht sich : )
Gestern Abend war es soweit.....
mittags hab ich noch flott die Isolation rein und dann ginge es los ....
als das Feuer so richtig brannte, dachte ich noch.....ohhh Himmel, hoffentlichbrauch ich jetzt nicht die Feuerwehr
denn das gute Stück dampfte dann nochmal richtig aus !
mittags hab ich noch flott die Isolation rein und dann ginge es los ....
als das Feuer so richtig brannte, dachte ich noch.....ohhh Himmel, hoffentlichbrauch ich jetzt nicht die Feuerwehr
denn das gute Stück dampfte dann nochmal richtig aus !
- Dateianhänge
-
- P1070206.jpg (439.07 KiB) 4765 mal betrachtet
-
- IMG-20160906-WA0019.jpg (272.72 KiB) 4765 mal betrachtet
-
- P1070213.jpg (384.74 KiB) 4765 mal betrachtet
-
- P1070232.jpg (380.02 KiB) 4765 mal betrachtet
-
Lydia
Re: Lydia versucht sich : )
Insgesamt sind gestern Abend 12 Pizzen durchgelaufen ....und alle Testesser waren begeistert
Heute morgen hatte der Ofen dann noch 150°C....ich denke mal, damit ich kann zufrieden sein !?
Heute morgen hatte der Ofen dann noch 150°C....ich denke mal, damit ich kann zufrieden sein !?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast