Die ersten Vorbereitungen

Hier können Steinbackofenfreunde ihre eigenen "Ofenprojekte" vorstellen
Antworten
Benutzeravatar
Bienenrolli
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 810
Registriert: Sa 5. Sep 2015, 15:33
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Die ersten Vorbereitungen

Beitrag von Bienenrolli »

Backfuzi hat geschrieben:
Bienenrolli hat geschrieben:So, Starterkit ist geholt.
Wir waren in der Horbacher Mühle, ca. 25 kg Mehl und Gärkörbchen.
Na dann kann es ja losgehen, Rolf! :gut:

Aber mit "Zitronenschnitten" und "Spätzlemehl"? :frage:

Das Mädel war auch mit, dann gibt's sowas :pfeifend:
Aber die Sachen sind echt nicht schlecht, wir machen oft Spätzle selbst.
Nodda ! Gruß Rolf

Wenn du weist was du tust, kannst du tun was du willst.
Benutzeravatar
Bienenrolli
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 810
Registriert: Sa 5. Sep 2015, 15:33
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Die ersten Vorbereitungen

Beitrag von Bienenrolli »

Frage!!!
Wenn ich am Samstag Backen möchte, wann setze ich den Sauerteig an ???
Nodda ! Gruß Rolf

Wenn du weist was du tust, kannst du tun was du willst.
Gerd_Ostsee

Re: Die ersten Vorbereitungen

Beitrag von Gerd_Ostsee »

Hallo Rolf,

bei den meisten Broten so 16-18 Stunden bevor Du den Hauptteig ansetzt.

Aber das steht auch in den Rezepten . Hast Du denn auch Anstellgut?

Falls nicht müsstest Du nämlich noch komplett ST ansetzen ( oder auf eine Spende hier hoffen)


Beste Grüße u gutes Gelingen

Gerd
Benutzeravatar
Bienenrolli
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 810
Registriert: Sa 5. Sep 2015, 15:33
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Die ersten Vorbereitungen

Beitrag von Bienenrolli »

Anstellgut habe ich , dann muss ich mich jetzt mal um Rezepte kümmern.
Danke Gerd für deine Antwort!!
Nodda ! Gruß Rolf

Wenn du weist was du tust, kannst du tun was du willst.
Backfuzi

Re: Die ersten Vorbereitungen

Beitrag von Backfuzi »

Bienenrolli hat geschrieben:Anstellgut habe ich , dann muss ich mich jetzt mal um Rezepte kümmern.
Danke Gerd für deine Antwort!!
Wir haben hier jede Menge in unserer Rezeptdatenbank! :gut:

Wenn du noch mehr benötigst, gib mir Bescheid! :ok:
Benutzeravatar
Bienenrolli
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 810
Registriert: Sa 5. Sep 2015, 15:33
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Die ersten Vorbereitungen

Beitrag von Bienenrolli »

Diese Woche habe ich noch mal ein paar Regenpausen genutzt.
Die Ablagefläche hat ein neues Kleid bekommen.
Dateianhänge
IMG_20160616_175728-640x480.jpg
IMG_20160616_175728-640x480.jpg (59.38 KiB) 4047 mal betrachtet
IMG_20160616_175753-640x480.jpg
IMG_20160616_175753-640x480.jpg (50.75 KiB) 4047 mal betrachtet
Nodda ! Gruß Rolf

Wenn du weist was du tust, kannst du tun was du willst.
Börni

Re: Die ersten Vorbereitungen

Beitrag von Börni »

Hallo Rolf,

das gefällt mir :zustimm: :zustimm: :zustimm:
Gerd_Ostsee

Re: Die ersten Vorbereitungen

Beitrag von Gerd_Ostsee »

:sabbern: :beob:

Super Rolf ,

das sieht mal richtig klasse aus :respekt: :respekt: :gut: :gut: :gut: :gut:

Morgen beim Backen Dir gutes Gelingen

Gerd
Benutzeravatar
Bienenrolli
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 810
Registriert: Sa 5. Sep 2015, 15:33
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Die ersten Vorbereitungen

Beitrag von Bienenrolli »

Hallo :sbof:
Der kleine Backtag ist geschafft. Junge Junge, der hatte es in sich :pfeifend:
Aber wir Üben ja noch.
Als erstes die Zeiteinteilung, da hat's noch nicht so gut geklappt.
Ofen zu spät angemacht, nachher hat es zu lang gedauert bis ich Backtemperatur hatte.
Abends noch mal Aufgeheizt zum Pizza backen, ein Desaster sag ich nur.
Also Brote und Kuchen sind Super geworden,
4 Rogenbrote, 1 Siegerländer Reibekuchen und ein Blech Butterkuchen.
Mein Sauerteig ist auch gelungen.
Dateianhänge
IMG_20160618_164534-480x640.jpg
IMG_20160618_164534-480x640.jpg (69.72 KiB) 3990 mal betrachtet
Nodda ! Gruß Rolf

Wenn du weist was du tust, kannst du tun was du willst.
Gerd_Ostsee

Re: Die ersten Vorbereitungen

Beitrag von Gerd_Ostsee »

Das was ich auf den Bilder erkennen kann sieht doch schon mal gut aus...... :sabbern: :sabbern: :sabbern: :mmeinung:

Das 4eckige vorm Brot ist das ein Kastenbrot oder der "Reibekuchen"?


Das mit dem "Zeitmanagement" wird noch .......ich habe mir nen Zeitplan geschrieben dabei gehe ich von einer Zeit für den Ofen (anfeuern bis einschiessen) von rund 5 Stunden aus . 3 Stunden aufheizen / befeuern , eine Stunde Glut verteilt auf dem Backboden, ausräumen und 1 Stunde absetzen lassen (1-2 mal aushudeln)


Macht sich so bei mir ganz ordentlich......

Beste Grüße Gerd
Antworten

Zurück zu „Steinbackofen-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste