Die ersten Vorbereitungen

Hier können Steinbackofenfreunde ihre eigenen "Ofenprojekte" vorstellen
Antworten
Benutzeravatar
Bienenrolli
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 810
Registriert: Sa 5. Sep 2015, 15:33
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Die ersten Vorbereitungen

Beitrag von Bienenrolli »

Vielen Dank für die ausführliche Info.
Ich werde Alu nehmen, wie schon erwähnt, möchte ich die Bleche ja nur für Kuchen nehmen.
Nodda ! Gruß Rolf

Wenn du weist was du tust, kannst du tun was du willst.
Benutzeravatar
Bienenrolli
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 810
Registriert: Sa 5. Sep 2015, 15:33
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Die ersten Vorbereitungen

Beitrag von Bienenrolli »

Für dieses Jahr ist die Holzernte abgeschlossen.
Jetzt wird noch ein neuer Bienenstand gebaut und dann
geht's am Ofen weiter.
Dateianhänge
IMG_20160403_153316-640x480.jpg
IMG_20160403_153316-640x480.jpg (87.25 KiB) 4193 mal betrachtet
Nodda ! Gruß Rolf

Wenn du weist was du tust, kannst du tun was du willst.
Benutzeravatar
Warmumformer
Feuerspezialist
Feuerspezialist
Beiträge: 327
Registriert: Di 10. Feb 2015, 15:07
Kontaktdaten:

Re: Die ersten Vorbereitungen

Beitrag von Warmumformer »

Oh Herr Jee,

meine Holzernte liegt noch im Wald, :weinen:
aber schon als Häufchen. Werde nächstes Wochenende mal anfangen ....
aber vielen Dank für die Erinnerung .... :tatuetata:

lg und :n8:


Gruß aus dem Sauerland
Warmumformer


Warumumformers Backes
Benutzeravatar
Bienenrolli
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 810
Registriert: Sa 5. Sep 2015, 15:33
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Die ersten Vorbereitungen

Beitrag von Bienenrolli »

So, jetzt geht's langsam wieder los!!
Material besorgt und angepasst, jetzt brauche ich mal gutes Wetter zum Mauern.
Dateianhänge
IMG0086A-600x800.jpg
IMG0086A-600x800.jpg (96.68 KiB) 4142 mal betrachtet
IMG0084A-600x800.jpg
IMG0084A-600x800.jpg (112.05 KiB) 4142 mal betrachtet
Nodda ! Gruß Rolf

Wenn du weist was du tust, kannst du tun was du willst.
Benutzeravatar
Bienenrolli
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 810
Registriert: Sa 5. Sep 2015, 15:33
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Die ersten Vorbereitungen

Beitrag von Bienenrolli »

Hallo :sbof:
Am Donnerstag und Heute konnte ich dann auch mal die ein oder andere Regenpause nutzen.
Portalbogen steht!
Heute noch mit Schalung, die mach ich morgen früh weg.
Dateianhänge
IMG_20160416_183848-640x480.jpg
IMG_20160416_183848-640x480.jpg (70.35 KiB) 4110 mal betrachtet
Nodda ! Gruß Rolf

Wenn du weist was du tust, kannst du tun was du willst.
Benutzeravatar
Novum64
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 9402
Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
Wohnort: Ebersbach/Fils
Kontaktdaten:

Re: Die ersten Vorbereitungen

Beitrag von Novum64 »

Bienenrolli hat geschrieben:.... Schalung, die mach ich morgen früh weg.
Das sieht schick aus.

Aber lass das nicht den Steini lesen. :pfeifend:
:hihi:
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland

Martin

Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
chris

Re: Die ersten Vorbereitungen

Beitrag von chris »

Ja, Sonntagsarbeit.. :tatuetata: :rofl: :rofl: :rofl:
Benutzeravatar
Bienenrolli
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 810
Registriert: Sa 5. Sep 2015, 15:33
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Die ersten Vorbereitungen

Beitrag von Bienenrolli »

:pfeifend: Zu spät !!
Jetzt ist die Schalung weg.
Mir gefällts, hier und da muss ich ein wenig nachfugen.
Dateianhänge
IMG_20160417_104802-640x480.jpg
IMG_20160417_104802-640x480.jpg (73.31 KiB) 4089 mal betrachtet
IMG_20160417_104720-640x480.jpg
IMG_20160417_104720-640x480.jpg (60.09 KiB) 4089 mal betrachtet
Nodda ! Gruß Rolf

Wenn du weist was du tust, kannst du tun was du willst.
Gerd_Ostsee

Re: Die ersten Vorbereitungen

Beitrag von Gerd_Ostsee »

Prima , sieht doch ordentlich aus

:applaus: :applaus: :applaus:

Was ist denn das helle unten ? Machst du da auch noch die Klinker vor ?

Weiter gutes Gelingen!

Beste Grüße Gerd
Börni

Re: Die ersten Vorbereitungen

Beitrag von Börni »

Gerd - ich denke das ist die Kalziumsilikat Dämmung ?! :frage:
Antworten

Zurück zu „Steinbackofen-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast