Novum64 hat geschrieben:
Und hat sich das Problem gelöst - wo bleibt dein Teig, Dietmar?????
Ich weiss es immer noch nicht
Die grosse Fehlmenge war ja, wie schon geschrienben, auf Doofheit zurückzuführen, gestern hatte ich aber wieder bei allen drei Sorten das Problem der Fehlmenge.
Wer misst, misst Mist, alte Regel...wobei man bei einer Waage ja nicht unbedingt mit einem Nonius vertraut sein muss. Irritieren tut mich auch:
Hatte mich mit dem Teufel mal über die Ankarsrum ausgetauscht, Tenor war, alles über 4,5kg saut nach oben raus. Ich habe alle Teige auf 4,5kg hochgerechnet in der Praxis geht beim Almbauernbrot 80/20 und beim Pane Maggiore nix oben drüber, beim Kreuzerbrot muss ich wirklich daneben stehenbleiben, da saut es raus.
Das lässt mich vermuten, dass vielleicht nicht immer 4,5kg drin sind.
Ich habe es gestern mal genau beobachtet und mich entsprechend verhalten, es entsteht definitiv ein Verlust durch Anhaftungen (beim Pane Maggiore z.B. wird ja zigmal gefaltet) am Werkzeug, oder Reste in Wanne/Schüssel aber das können nie und nimmer 150g bis 200g sein.
Irgendwann komme ich der Sache schon noch auf die Schliche.
Schöne Grüsse
Dietmar